Hockey is Diversity und die Kölner Junghaie und KEC "Die Haie" e.V. - Frauen einigten sich auf eine enge Zusammenarbeit im Kampf gegen Rassismus und für eine inklusive Willkommenskultur im Eishockey.
- Zugriffe: 471
Foto: HiDAm 20. Januar 2021 wurde zwischen der Deutsche Eishockey Liga (DEL) und Hockey is Diversity eine offizielle Partnerschaft vereinbart. Ziel der Partnerschaft ist es Rassismus zu bekämpfen und eine inklusive Willkommenskultur im Eishockey zu schaffen.
- Zugriffe: 491
Weiterlesen: Diversity-Schulung mit der PENNY DEL-Geschäftsstelle
Die Mannschat des ERC Ingolstadt nahm am gestrigen 8. Februar 2021 als erste PENNY DEL Mannschaft an der Diversity-Schulung von Hockey is Diversity teil. Aufgrund der Pandemie fand die Schulung online statt.
- Zugriffe: 533
Die PENNY DEL und Hockey is Diversity werden künftig nachhaltig im Kampf gegen Rassismus und für eine inklusive Willkommenskultur im Eishockey eng zusammenarbeiten. Dabei haben sich die Partner unter Berücksichtigung der gegenseitigen Interessen auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt, die zum Start folgendes umfasst:
- Zugriffe: 492
Die Krefeld Pinguine sind nach den Nürnberg Ice Tigers erst der zweite Deutsche Eishockey Liga (DEL)-Klub in der laufenden Saison, der Verantwortung übernimmt und Hockey is Diversity e.V.
ihre Unterstützung im Kampf gegen Rassismus zugesagt haben. Das Logo und die Botschaft des Vereins „Check Racism out of Hockey“ sowie die Claims „Diversity“ und „Equality“ werden an der Bande auf der Regionalseite angebracht.
- Zugriffe: 472
Weiterlesen: Krefeld Pinguine unterstützen Hockey is Diversity 🐧🐧
Hockey is Diversity (HiD) und Scallywag Hockey haben bereits vor dem rassistischen Vorfall in der Deutsche Eishockey Liga (DEL), die Idee entwickelt, ein T-Shirt mit den HiD-Botschaftern Si Akdag (Adler Mannheim) und Colin Ugbekile (Kölner Haie), zu entwickeln , das unter dem Motto „Wear their numbers“ unsere gemeinsame Verantwortung Rassismus zu bekämpfen in den Vordergrund rückt.
- Zugriffe: 638
Alexis, kamerunischer Abstammung, ist von Beruf Diplom-Ingenieur. Er ist eine anerkannte Führungspersönlichkeit auf dem Gebiet der sozialen Integration. Als Vorstandsvorsitzender der Non-Profit-Organisation Africa-Forum Aachen e.V. baute Alexis eine Netzwerkplattform für afrikanische Bürger*innen auf, um sie bei ihrem Integrationsprozess in Deutschland zu unterstützen.
- Zugriffe: 495