Bei 12 Ligaspielen und einer Veranstaltung für den guten Zweck ist auch diese Wochenendübersicht wieder gut gefüllt. Spiele gibt es aus der Blossom-ic DFEL, der PENNY DEL der Regionalliga, der Landesliga Berlin, der DNL U20. Es gibt leider zwei Absagen und eine Hallenverlegung. Bitte beachtet die Hinweise.
DONNERSTAG, 23.01.2025
Eisbären Berlin (2.) – EHC Red Bull München (5.) 19:30 Uhr 2:3 (1:0/0:1/1:1) n.P.
Den letzten Auftritt in Berlin konnte München erfolgreich beenden und am Wochenende lief es für die Eisbären auch nicht so gut. Es gibt also einen doppelten Grund für die Berliner dieses Spiel zu gewinnen.
SAMSTAG, 25.01.2025
9. Hockey is Diversity Winter Classic 14:30 Uhr in Hof
Für den guten Zweck treffen sich auch in diesem Jahr Teams von Hockey is Diversity und den Hofer Eishärnla und bei beiden Teams gibt es viele interessant Personalien.
Jung-Eisbären Regensburg (7.) - Eisbären Juniors Berlin U20 (2.) 0:11 (0:3/0:6/0:2)
Weitere Punkte würden den Eisbären eine gute Ausgangsposition für die Playoffs bringen. Machbar ist das, der Gegner sollte aber nicht unterschätzt werden.
EHC Berlin Blues (2.) – FASS Berlin Allstars (3.) 16:15 Uhr Eissporthalle PO 9 +++ABGESAGT+++
Das Spiel musst abgesagt werden, ein neuen Termin gibt es noch nicht.
Tornado Niesky (6.) – Eisbären Juniors Berlin (5.) 4:3 (0:1/3:0/1:2)
Mit einen Erfolg könnte Niesky den Abstand auf die Juniors auf fünf Punkte verkürzen, die Juniors könnten den 5. Platz absichern. Und es könnte eine enge Partie werden.
Eisbären Juniors Berlin (5.) – EC Bergkamen (6.) 4:2 (3:1/1:1/0:0)
An diesem Wochenende empfangen die Eisbären den Tabellenletzten und da sind sechs Punkte Pflicht. Nur wird der ECB sicherlich etwas dagegen haben…
FASS Berlin (1.) – Luchse Lauterbach (4.) 4:3 (2:0/1:1/1:2)
Mit einem Sieg würde FASS die Tabellenführung absichern, nur wird das gegen die Luchse schwer werden. Denn zuletzt lief es gut bei den Luchsen und so könnte es ein enges Spitzenspiel werden.
OSC Berlin (8.) – BSchC Die Wikinger (7.) 11:3 (4:0/3:2/4:1)
Der Sieger dieses Spiels hat noch gute Chancen weiter oben mitzuspielen, für den Verlierer wird das schwieriger.
ERSC Berliner Bären (9.) – SCC Berlin (5.) 5:8 (1:0/3:3/1:5)
Auch hier gilt, wer gewinnt kann noch weiter oben mitspielen. Und es könnte ein offenes Spiel werden.
Berliner Schlittschuh-Club (11.) – FASS Berlin 1b (4.) 19:15 Uhr Eissporthalle PO 9 +++ABGESAGT+++
Das Spiel musst abgesagt werden, ein neuen Termin gibt es noch nicht.
SONNTAG, 26.01.2025
Jung-Eisbären Regensburg (7.) - Eisbären Juniors Berlin U20 (2.) 3:11 (2:2/1:4/0:5)
Wird es etwas mit sechs Punkten, oder lassen die Juniors hier etwas liegen?
Eisbären Juniors Berlin (5.) – EC Bergkamen (6.) 3:0 (1:0/1:0/1:0)
Kann Bergkamen die Eisbären überraschen oder gibt es zwei erwartete Siege? Zu diesen Spielen werden wieder Liveticker angeboten.
Eisbären Juniors Berlin (5.) – Chemnitz Crashers (3.) 2:8 (1:3/0:3/1:3)
Für die Crashers geht es noch um eine gute Ausgangsposition für die Playoffs. Die Juniors haben nur noch eine Chance auf den 4. Platz, wenn sie dieses Spiel gewinnen, was nicht unmöglich ist.
Iserlohn Roosters (12.) – Eisbären Berlin (2.) 5:6 (2:0/1:3/2:2) n.P.
Iserlohn benötigt dringend Punkte, um den Klassenerhalt zu schaffen. Di Eisbären wolle oben mitspielen und da müssen solche Spiele gewonnen werden.
ASC Spandau (10.) – OSC Berlin Mighty Bucks (7) 2:6 /1:1/0:2/1:3)
Auch hier geht es für beide um eine Platzierung im oberen Teil der Tabelle und dazu müssen Punkte her. Beiden ist ein Erfolg auch zuzutrauen.
HINWEIS:
Alle Angaben sind ohne Gewähr. In Klammern sind die aktuellen Tabellenplätze. Im Laufe des Wochenendes wird dieser Artikel durch Ergebnisse ergänzt.
VOM PROJEKT PRÄSENTIERTE LIVETICKER:
Samstag, 25.01.2025 Eisbären Juniors Berlin – EC Bergkamen 19:00 Uhr
https://www.liveticker.noppe-ist-schuld.de/?id=10
Sonntag, 26.01.2025 Eisbären Juniors Berlin – EC Bergkamen 13:00 Uhr