Sommerlochgeflüster 2024/25 Teil IV: Viel Personal und ein paar Infos

spielfeld150 allgemeinEs ist wieder einiges passiert in der letzten Woche. 19 Personalmeldungen von acht Vereinen und vier Informationen aus den Bereichen Frauenbundesliga, PENNY DEL, Champion Hockey League, Regionalliga Ost und Landesliga Berlin sind diesmal vertreten

FRAUENBUNDESLIGA:

Der ERC Ingolstadt muss in Zukunft auf Lena Düsterhöft verzichten, die Abwehrspielerin beendet ihre Karriere. Auch Angreiferin Petra Pavuk beendet ihre Karriere, eine schwere Schulterverletzung zwingt sie dazu.

Randall Karsten, Ex-Tainer der Mad Dogs Mannheim, wird neuer Trainer der Eisbären Eppelheim aus der Landesliga Baden-Württemberg. Abwehrspielerin Adela Juzkova wechselt zum schwedischen Erstligisten Färjestad BK.

Chiara Schultes sollte eigentlich schon im Dezember zu Meister ECDC Memmingen Indians wechseln, eine Verletzung verhinderte dies. Nun wurde die Nationaltorhüterin als erster Neuzugang präsentiert. Von den Thurgau Ladies aus der Schweiz kommt die österreichische Nachwuchsnationalspielerin Emma Kohler zum Meister. Aus dem eigenen Nachwuchs rückt Abwehrspielerin Caylee Nagle in den Bundesligakader auf.
Die erst während der Saison nach Memmingen gewechselte Franziska Feldmeier verlässt die Indians wieder mit unbekanntem Ziel.

 

Eisbären Juniors Berlin Frauen:

Nach einem Jahr bei der North York Storm/OWHL U22 in Kanada kehrt Emmi-Lee Hanack zu den Juniors zurück.

Der Kader:

 

Abgänge: Sara Brammen (T, Ziel unbekannt), Carmen Lasis (T, Ziel unbekannt), Ashley Stratton (S, Ziel unbekannt), Tamina Kehler (S, Ziel unbekannt),

Zugänge: Pia Surke (T, EC Bergkamener Bären), Cassandra Call (V, University of Moncton/CAN), Isadora Quirion (S, University of Moncton/CAN), Emmi-Lee Hanack (S, North York Storm / OWHL U22)

Tor: Lilly-Ann Riesner (#1), Pia Surke (#35),

Abwehr: Cassandra Call (#52, CAN)

Angriff: Isadora Quirion (#16, CAN), Emmi-Lee Hanack (#61),

Trainer: Phillip Richter (Tr.),

PENNY DEL:

Die Paarungen der Champions Hockey League wurden ausgelost. Die Eisbären Berlin empfangen zu Hause Dynamo Pardubice (CZE), Sparta Prag (CZE) und SønderjyskE Vojens (DEN), Auswärts geht es zu den Fribourg Gottéron (SUI), den Växjö Lakers (SWE) und Unia Oświęcim (POL).

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven empfangen Genève Servette (SUI), Lausanne HC (SUI) und Rouen Dragons (FRA), Auswärts geht es zu Sparts Prag (CZE), SønderjyskE Vojens (DEN) und Skellefteå A.I.K. (SWE)

Skellefteå A.I.K. (SWE), Dynamo Pardubice (CZE) und SønderjyskE Vojens (DEN) treten bei den Straubing Tigers an, die außerdem zu den ZSC Lions Zürich (SUI), Fribourg Gottéron (SUI) und Unia Oświęcim (POL) reisen. Alle Ergebnisse der 24 teilnehmenden Teams werden in einer Tabelle zusammengefasst, die 16 besten Teams spielen im Anschluss in Playoffs in Hin- und Rückspiel zwei Finalisten aus, die in einem Spiel den Sieger ausspielen. Die Spieltermine folgen.

Eisbären Berlin:

Die Eisbären haben ihr Vorbereitungsprogramm veröffentlicht. Am 29. August wird um 16:00 bei den Lausitzer Füchsen in Weißwasser gespielt, eine Woche später geht es zu einem Turnier zum HC Motor České Budějovice, wo gegen den Gastgeber und dem achtfachen finnischen Meister Oulun Karpat gespielt wird.

Craig Streu wird neuer Trainer bei den Selber Wölfen aus der DEL2.

Der Kader:

Abgänge: Craig Streu (Co-Tr., Selber Wölfe), Nikita Quapp (T, Düsseldorfer EG), Morgan Ellis (V), Thomas Schemitsch (V), Julian Melchiori (V), Patrice Cormier (S), Jaedon Descheneau (S), Maximilian Heim (S, Adler Mannheim),

Zugänge: Liam Kirk (S, HC Litvinov)

Während der Saison:

Tor: Jake Hildebrand (#30), Jonas Stettmer (#1),

Abwehr: Kai Wissmann (#6), Marco Nowak (#8), Eric Mik (#12), Rio Kaiser (#17), Jonas Müller (#18), Korbinian Geibel (#40),

Angriff: Ty Ronning (#9, USA), Lean Bergmann (#10), Manuel Wiederer (#15), Tobias Eder (#22), Blaine Byron (#23), Yannick Veilleux (#38, CAN), Eric Hördler (#77), Michael Bartuli (#78), Marcel Noebels (#92), Leonhard Pföderl (#93), Liam Kirk (#94), Frederik Tiffels (#95)

Trainer: Serge Aubin (Trainer),

REGIONALLIGA OST:

Verteidiger Scott Zierold und Stürmer Sebastian Kneuse laufe auch in der Saison 2024/25 für die Chemnitz Crashers auf.

FASS BERLIN:

Die Weddinger müssen die Mission Titelverteidigung ohne Jakob Altmann (V), Niklas Pilz (V), Dimitry Butasch (S), Dennis Merk (S) und Stefan Freunschlag (S) starten. Alle stehen aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung.

Abgänge: Jakob Altmann (V), Niklas Pilz (V), Dimitry Butasch (S), Dennis Merk (S), Stefan Freunschlag (S),

Zugänge: Lennart Hellwig (S, FASS Berlin 1b),

Tor:

Abwehr:

Angriff: Lennart Hellwig (#21),

Trainer: Christopher Scholz (Trainer),

LANDESLIGA BERLIN:

Vitali Besgans und Nicolas Guder werden auch kommende Saison für den Berliner Schlittschuh-Club auflaufen.

Der ASC Spandau sucht für die neue Saison noch Spieler. Wer Interesse hat, einfach bei Tim Bartsch - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Guido Martin - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

Bis zum 31. Juli müssen die Meldung zur Teilnahme am Spielbetrieb 2024/25, sowie die notwendigen Unterlagen eingereicht werden. Außerdem muss das Startgeld bis zu diesem Zeitpunkt überwiesen sein. 31. August muss wieder die erste Meldeliste mit 22 Spielern eingereicht werden, für die ein gültiger, auf den Verein ausgestellter Spielerpass nachgewiesen werden kann.

HINWEIS:

Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann ich nicht garantieren, es handelt sich ausschließlich um von Vereinen/Verbänden innerhalb und außerhalb Berlins vermeldete Transfers und Informationen. Es folgen noch weitere Runden. Im August ist dann wieder die gewohnte Übersicht aller Teams an der Reihe.

PARTNER:

SKN SABRES ST. PÖLTEN: sabres 1136

HOCKEY IS DIVERSITY:
Logo Hockey is Diversity

ICEHOCKEYPAGE:
ihp banner

TAMPA 2 FILMS:
ihp banner

LIVETICKER:

LANDESLIGA FINALTURNIER 2023/24:
live deb

ANDERE PROJEKTE:

WIR SIND EISHOCKEY:logo girls

JUNGE ERWACHSENE MIT KREBS:jemk

DEL ERGEBNISSE FLASHSCORE: FlashScore.de logo

LIVESCORE:livescore