Sommerlochgeflüster 2024/25 Teil IX: Viele Meldungen zum Start in den Juli

spielfeld150 allgemeinMit insgesamt 33 Personalmeldungen und Informationen aus den Bereichen Frauenbundesliga, PENNY DEL, Regionalliga Ost, Landesliga Berlin, der U20 der Eisbären Juniors Berlin, dem Deutschen Eishockey-Bund und den SKN Sabres St. Pölten ist die erste Runde in diesem Monat wirklich gut gefüllt, ein Blick lohnt also.

FRAUENBUNDESLIGA:

Der EC Bergkamener Bären hat mit Pia Clauberg eine alte Bekannte zurückgeholt. Die Angreiferin spielte letzte Saison zunächst für die Mad Dogs M7annheim, wechselte aber im Dezember zum EC Bergisch Land. Nun spielt sie wieder bei den Bären in der DFEL, wo sie ihre Bundesligakarriere startete. Und es gibt noch eine Rückkehrerin, Marie Meyer-Piton spielt nach 2022/23 wieder für die Bären. Im Frauenbereich war sie letzte Saison für den Kölner EC „Die Haie“ unterwegs.

Der ERC Ingolstadt kann weiter auf Elisa Matschke bauen, die in ihre 13. Saison beim ERC geht. Die neunte Saison steht für Abwehrspielerin Ann-Kathrin Voog an, die dem ERC ebenfalls erhalten bleibt. Auch U18-Nationalspielerin Amelie Rosenstock wird weiterhin für den ERC stürmen.

Nationalspielerin Laura Kluge verlässt den ECDC Memmingen Indians und wechselt innerhalb der DFEL.

Eisbären Juniors Berlin Frauen:

Mit Nationalspielerin Laura Kluge können die Juniors den Top-Transfer des bisherigen Sommers begrüßen. Nach vielen Jahren im Ausland und in Memmingen kehrt die Angreiferin zu ihrem Heimatklub zurück.

Der Kader:

Abgänge: Sara Brammen (T, Ziel unbekannt), Carmen Lasis (T, Ziel unbekannt), Ashley Stratton (S, Ziel unbekannt), Tamina Kehler (S, Ziel unbekannt),

Zugänge: Hannah Sofie Loist (T, Young Grizzlys Wolfsburg), Pia Surke (T, EC Bergkamener Bären), Mia Warluks (T, Rostocker EC), Cassandra Call (V, University of Moncton/CAN), Leonie Böttcher (S, North York Storm/OWHL),  Franziska Feldmeier (S, ECDC Memmingen Indians), Emmi-Lee Hanack (S, North York Storm/OWHL U22), Laura Kluge (S, ECDC Memmingen Indians), Isadora Quirion (S, University of Moncton/CAN),

Tor: Lilly-Ann Riesner (#1), Hannah Sofie Loist (#29, FL), Mia Warluks (#32, FL), Pia Surke (#35),

Abwehr: Cassandra Call (#52, CAN)

Angriff: Franziska Feldmeier (#7), Isadora Quirion (#16, CAN), Leonie Böttcher (#19), Emmi-Lee Hanack (#61), Laura Kluge (#72)

Trainer: Phillip Richter (Tr.),

PENNY DEL:

Erstmals findet ein DEL-Spiel im Ausland statt. Am Freitag, dem 06. Dezember treffen die Grizzlys Wolfsburg im Rahmen eines Winter Game-Wochenendes in Prag um 13:00 Uhr auf den EHC Red Bull München. Für dieses Event wird eine 16.000 Zuschauer fassende Arena gebaut.

Alle 14 DEL-Teams haben die Lizenz für die kommende Saison erhalten. Der Spielplan soll am 05. Juli um 12:00 veröffentlicht werden.

Eisbären Berlin:

Verteidiger Thomas Schemitsch hat einen neuen Verein gefunden, er wechselt zu Ligakonkurrenten Augsburger Panther.

Der Kader:

Abgänge: Craig Streu (Co-Tr., Trainer Selber Wölfe), Nikita Quapp (T, Düsseldorfer EG), Morgan Ellis (V), Thomas Schemitsch (V, Augsburger Panther), Julian Melchiori (V, Grizzlys Wolfsburg), Patrice Cormier (S), Jaedon Descheneau (S), Maximilian Heim (S, Adler Mannheim), Clemens Sager (S, Kassel Huskies),

Zugänge: Rob Collins (Co.-Tr., Guelph Storm, OHL/CAN), Olivier Galipeau (V, Laval Rocket/AHL), Gabriel Fontaine (S, Lukko Rauma), Liam Kirk (S, HC Litvinov)

Tor: Jonas Stettmer (#1), Jake Hildebrand (#30), Linus Vieillard (#35),

Abwehr: Kai Wissmann (#6), Marco Nowak (#8), Eric Mik (#12), Rio Kaiser (#17), Jonas Müller (#18), Korbinian Geibel (#40), Olivier Galipeau (#44)

Angriff: Ty Ronning (#9, USA), Lean Bergmann (#10), Manuel Wiederer (#15), Tobias Eder (#22), Blaine Byron (#23), Yannick Veilleux (#38, CAN), Eric Hördler (#77), Michael Bartuli (#78), Zach Boychuk (#89, CAN), Marcel Noebels (#92), Leonhard Pföderl (#93), Liam Kirk (#94), Frederik Tiffels (#95), Gabriel Fontaine (#97, CAN)

Trainer: Serge Aubin (Trainer), Rob Collins (Co.-Tr.), André Rankel (Development und Assistent Coach), Sebastian Elwing (Torwarttrainer), Tom Kanzock (Videotrainer), Daniel Mawer (Fitnesstrainer), Markus Flemming (Mentaltrainer),

REGIONALLIGA OST:

Tim Schneider bleibt den Chemnitz Crashers erhalten und damit sind fünf Positionen im Abwehrbereich besetzt. Angreifer Fabian Kießling bleibt den Crashers ebenfalls erhalten. Marten Röher hat letzte Saison im Angriff erste Spiele in der Regionalliga absolviert und gehört nun fest zum Kader. Aus dem Nachwuchs rücken Verteidiger Paul Engel und Angreifer Moritz Franke in den Regionalligakader auf.

Drei weitere Vertragsverlängerungen meldet Tornado Niesky. Torhüter Lars Morawitz, Verteidiger Phil Miethling und Angreifer Tom Domula laufen weiter für dir Tornados auf.

Kapitän Kilian Glück beendet nach elf Jahren bei den Wölfen seine Karriere und wird im Rahmen der Vorbereitung gegen den EV Pegnitz am 21. September von den Schönheider Wölfen verabschiedet.
Erhalten bleiben den Wölfen die Torhüter, Oliver Granert steht wieder als Standby für den Notfall bereit, Lukas Kreller, Nico Stark und Patrick Wandeler sollen die Saison unter sich aufteilen.
Das Vorbereitungsprogramm der Wölfe wurde ebenfalls veröffentlicht. Im Rahmen eines Trainingslagers soll wieder gegen den HC Rebel Mesto Nejdek gespielt werden. Gegen den EHC Bayreuth und dem ERSC Amberg sind Hin- und Rückspiele geplant und der EV Pegnitz kommt nach Schönheide.

FASS BERLIN:

Er kam im Laufe der letzten Saison zu FASS, verletzte sich, war am Ende der Saison aber trotzdem da. Nun hat Torhüter Eric Steffen seinen Vertrag bei den Weddingern verlängert und das um gleich zwei Jahre.

Bis zum 09. Juli können Fans ihr individuelles Trikot mit Wunschnamen und Wunschnummer zum Preis von 79 Euro bestellen. Bei Interesse einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden.

Abgänge: Jakob Altmann (V), Niklas Pilz (V), Dimitry Butasch (S), Dennis Merk (S), Stefan Freunschlag (S),

Zugänge: Tim Lendzian (V, Jungfüchse Weißwasser), Lennart Hellwig (S, FASS Berlin 1b), Dennis Thielsch (S, Blue Devils Weiden),

Tor: Eric Steffen (#33),

Abwehr: Marvin Miethke (#8), Roberts Licitis (#95), Tim Lendzian (#--)

Angriff: Tom Fiedler (#16), Lennart Hellwig (#21), Dennis Thielsch (#91),

Trainer: Christopher Scholz (Trainer),

LANDESLIGA BERLIN:

Der ASC Spandau sucht für die neue Saison noch Spieler. Wer Interesse hat, einfach bei Tim Bartsch - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Guido Martin - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

Bis zum 31. Juli müssen die Meldung zur Teilnahme am Spielbetrieb 2024/25, sowie die notwendigen Unterlagen eingereicht werden. Außerdem muss das Startgeld bis zu diesem Zeitpunkt überwiesen sein. 31. August muss wieder die erste Meldeliste mit 22 Spielern eingereicht werden, für die ein gültiger, auf den Verein ausgestellter Spielerpass nachgewiesen werden kann.

EISBÄREN JUNIORS BERLIN U20:

Mit Verteidiger Bryan Heinicke hat ein weiterer Spieler einen Profivertrag unterschrieben, er wechselt zu den Saale Bulls Halle in die Oberliga Nord.

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND:

Das Lizensierungsverfahren der DEL2 ist abgeschlossen, alle 14 Vereine haben die Lizenz erhalten.

Eine Abordnung aus Verantwortlichen/Trainern und einigen Spielerinnen nimmt vom 04. Bis 10. Juli am IIHF Women's High Performance Camp 2024 im finnischen Vierumäki teil.

EUROPEAN WOMEN’S HOCKEY LEAGUE:

SKN Sabres St. Pölten:

Von Ligakonkurrenten Kärnten Lakers wechselt die slowenische Nationalspielerin Gaja Pezdir zu den Sabres. Im Tor steht weiterhin Rosina Fichtinger zur Verfügung.

HINWEIS:

Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann ich nicht garantieren, es handelt sich ausschließlich um von Vereinen/Verbänden innerhalb und außerhalb Berlins vermeldete Transfers und Informationen. Es folgen noch weitere Runden. Im August ist dann wieder die gewohnte Übersicht aller Teams an der Reihe.

PARTNER:

SKN SABRES ST. PÖLTEN: sabres 1136

HOCKEY IS DIVERSITY:
Logo Hockey is Diversity

ICEHOCKEYPAGE:
ihp banner

TAMPA 2 FILMS:
ihp banner

SPORT LUBENOW im PO 9
Logo Sport Lubenow

LIVETICKER:

LANDESLIGA FINALTURNIER 2025:live deb

ANDERE PROJEKTE:

WIR SIND EISHOCKEY:logo girls

JUNGE ERWACHSENE MIT KREBS:jemk

DEL ERGEBNISSE FLASHSCORE: FlashScore.de logo

LIVESCORE:livescore