Neun Meldungen aus den Bereichen Blossom-ic DFEL, PENNY DEL, Regionalliga Ost, Landesliga Berlin, Deutschen Eishockey-Bund, von Hockey is Diversity und einer Veranstaltung gibt es in dieser Übersicht.
FRAUENBUNDESLIGA:
Der EC Bergkamener Bären wird für die kommende Saison nicht für die Frauenbundesliga melden. Damit verliert die Liga ein Gründungsmitglied. Der ECB hat schon 1983 am Meisterschaftsspielbetrieb teilgenommen, als die erste Meisterschaft ausgespielt wurde und wurde damals Vizemeister. 1989 wurde die Frauenbundesliga gegründet und der ECB war ein Teil davon. Auch die 2. Mannschaft wird aus der 2. Liga Nord abgemeldet.
Torhüterin Selma Luggin verlässt die ECDC Memmingen Indians in Richtung Österreich.
neuer Verein von Ex-Trainer Waldemar Dietrich sind die Buchloe Pirates aus der Bayernliga.
PENNY DEL:
Eisbären Berlin:
Angreifer Gabriel Fontaine wechselt nach einem Jahr bei den Eisbären zum EHC Red Bull München.
Der Kader:
EISBÄREN BERLIN:
Abgänge: Linus Vieillard (T, Ziel unbekannt), Olivier Galipeau (V, Ziel unbekannt), Michael Bartuli (S, Ziel unbekannt), Gabriel Fontaine (S. EHC Red Bull München),
Zugänge: Markus Vikingstad (S, Fischtown Pinguins Bremerhaven),
Tor: Jonas Stettmer (#1), Jake Hildebrand (#30, USA),
Abwehr: Adam Smith (#4, CAN), Mitch Reinke (#5, USA), Kai Wissmann (#6), Eric Mik (#12), Jonas Müller (#18), Korbinian Geibel (#40), Markus Niemeläinen (#56, FIN), Norwin Panocha (#75),
Angriff: Ty Ronning (#9, CAN), Lean Bergmann (#10), Manuel Wiederer (#15), Blaine Byron (#23, CAN), Matej Leden (#33), Markus Vikingstad (#37), Yannick Veilleux (#38, CAN), Maxim Schäfer (#71), Eric Hördler (#77), Elias Schneider (#81), Marcel Noebels (#92), Leonhard Pföderl (#93), Liam Kirk (#94, GBR), Frederik Tiffels (#95),
Trainer:
REGIONALLIGA OST:
Angreifer Maximilian Pohl hat seinen Vertrag bei den Luchsen Lauterbach verlängert.
LANDESLIGA BERLIN:
Der Berliner Schlittschuh-Club hat den ersten Abgang vermeldet, Sarah Schneider verlässt den Verein nach zwei Spielzeiten.
Bis zum 31. Juli müssen die Meldung zur Teilnahme am Spielbetrieb 2024/25, sowie die notwendigen Unterlagen eingereicht werden. Außerdem muss das Startgeld bis zu diesem Zeitpunkt überwiesen sein. 31. August muss wieder die erste Meldeliste mit 22 Spielern eingereicht werden, für die ein gültiger, auf den Verein ausgestellter Spielerpass nachgewiesen werden kann.
DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND:
Die U16-Frauennationalmannschaft hat beim Europa Pokal 2025 in Ferlach mit dem 3. Platz die beste Platzierung bei den bisherigen Teilnahmen geschafft. Gegen Frankreich gab es einen 5:1-Erfolg, gegen Österreich mit 5:0, gegen Polen wurde beim 3:4 nach Penaltyschießen ein Punkt geholt, gegen Ungarn (1:2) und die Slowakei (1:4) konnten keine Punkte geholt werden.
ALLGEMEIN:
Am 21. Juni findet im Welli ein Kids on Ice-Day der Eisbären Juniors Berlin statt. Ab 08:45 Uhr können sich die Kinder anmelden, um 09:45 Uhr geht es für eine Stunde auf das Eis. Die Teilnahme ist kostenlos.
HINWEIS:
Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann ich nicht garantieren, es handelt sich ausschließlich um von Vereinen/Verbänden innerhalb und außerhalb Berlins vermeldete Transfers und Informationen. Es folgen noch weitere Runden. Im August ist dann wieder die gewohnte Übersicht aller Teams an der Reihe.