Sommerlochgeflüster 2025/26 Teil IX: 36 Personalien, Informationen und Termine

spielfeld150 allgemeinDie Bereiche Blossom-ic DFEL, PENNY DEL, Regionalliga Ost, Landesliga Berlin, Deutscher Eishockey-Bund, Allgemeines und das Projekt sind diesmal vertreten. Insgesamt 36 Meldungen zum Personal, Spieltermine, Informationen und Hinweise gibt es diesmal.

FRAUENBUNDESLIGA:

Importspielerin Jordan Marchese steht dem ERC Ingolstadt nur noch als Stand-By Spielerin zur Verfügung stehen. Bereits Anfang des Jahres hat Finja Bogdanski den ERC in Richtung EHC Regensburg verlassen und sie wird auch weiterhin dort spielen.

Die ECDC Memmingen Indians kooperieren in Zukunft mit Bayernligameister ESC Kempten Sharks. Talenten soll so die Möglichkeit gegeben werden Spielzeit zu sammeln und beide Vereine wollen auch im Trainingsbereich zusammenarbeiten.

EISBÄREN JUNIORS BERLIN:

Abwehrspielerin Elisa Pietschmann wechselt zum schwedischen Zweitligaclub Hammarby Ishockey. Angreiferin Thea-Marleen Bartell beendet ihre Karriere.

Der Kader:

Abgänge: Elisa Pietschmann (V, Hammarby Ishockey), Thea-Marleen Bartell (S, Karriere beendet), Isabella Weist (S, Ziel unbekannt),

Zugänge:

Tor:

Abwehr:

Angriff:

Trainer:

PENNY DEL:

Alle 14 sportlich qualifizierten Teams haben die Lizenz für die Saison 2025/26 erhalten.

Der Spielplan wurde veröffentlicht. Saisonstart ist am 09. September, dann empfängt Meister Eisbären Berlin um 19:30 Uhr in der UBERF Arena Aufsteiger Dresdner Eislöwen. Weiter geht es am Freitag, dem 12.09.2025 mit folgenden Spielen:
Nürnberg Ice Tigers – Augsburger Panther
Löwen Frankfurt – Grizzlys Wolfsburg
Adler Mannheim – Straubing Tigers
Fischtown Pinguins Bremerhaven – Schwenninger Wild Wings
ERC Ingolstadt – Iserlohn Roosters
Kölner Haie – EHC Red Bull München
Alle Spiele beginnen um 19:30 Uhr. Den kompletten Spielplan gibt es unter https://www.penny-del.org/spiele

Die Hauptrunde endet am 15. März 2026, zwei Tage später starten die Playoffs. Spätestens am 07. Mai wird der Meister der Saison 2025/26 gekürt.

Eisbären Berlin:

Der Vertrag mit Trainer Serge Aubin wurde vorzeitig um zwei Jahre bis 2028 verlängert.

Nach dem Auftakt gegen Dresden geht es für die Eisbären am Sonntag, dem, 14.09.2025 um 16:30 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei den Kölner Haien weiter. Nach weiteren Auswärtsspielen in Mannheim und Bremerhaven folgt am 26. Und 18. September ein Doppelheimspielwochenende gegen Straubing und Schwenningen. Die Hauptrunde endet mit Heimspielen gegen Mannheim und München.

Der Kader:

EISBÄREN BERLIN:

Abgänge: Linus Vieillard (T, Ziel unbekannt), Olivier Galipeau (V, Ziel unbekannt), Michael Bartuli (S, Kassel Huskies), Zach Boychuk (S, HK Olimpija Ljubljana/Slowenien), Gabriel Fontaine (S, EHC Red Bull München),

Zugänge: Lennart Neiße (T, Cambridge Redhawks, GOJHL), Moritz Kretzschmar (V, Eisbären Juniors Berlin U20), Markus Vikingstad (S, Fischtown Pinguins Bremerhaven),

Während der Saison:

Tor: Jonas Stettmer (#1), Jake Hildebrand (#30, USA), Lennart Neiße (#73)

Abwehr: Adam Smith (#4, CAN), Mitch Reinke (#5, USA), Kai Wissmann (#6), Marco Nowak (#8),

Eric Mik (#12), Jonas Müller (#18), Korbinian Geibel (#40), Markus Niemeläinen (#56, FIN), Norwin Panocha (#75), Moritz Kretzschmar (#83)
Angriff: Ty Ronning (#9, CAN), Lean Bergmann (#10), Manuel Wiederer (#15), Blaine Byron (#23, CAN), Matej Leden (#33), Markus Vikingstad (#37), Yannick Veilleux (#38, CAN), Maxim Schäfer (#71), Eric Hördler (#77), Elias Schneider (#81), Marcel Noebels (#92), Leonhard Pföderl (#93), Liam Kirk (#94, GBR), Frederik Tiffels (#95),

Trainer: Serge Aubin (Trainer), Rob Collins (Co.-Tr.), André Rankel (Development und Assistent Coach), Sebastian Elwing (Torwarttrainer), Tom Kanzock (Videotrainer), Daniel Mawer (Fitnesstrainer), Markus Flemming (Mentaltrainer),

REGIONALLIGA OST:

Mit Sebastian Kneuse, Jean-Luc Töpker und Tobias Werner haben drei Leistungsträger bei den Chemnitz Crashers verlängert. Mit Torhüter Philip Künzel und den beiden Stürmern Moritz Franke und Marten Röher bleiben außerdem drei junge Spieler in Chemnitz. Angreifer Luca Schwarzmeier wechselt innerhalb der Liga zu den Schönheider Wölfen.

Auch David Wolters und Maxim Rebizov bleiben ein Teil des Regionalligateams vom ESC Dresden. Auch Tobias Hickmann wird weiter das Tor des ESC hüten, sofern er nicht im Feld aushilft. Nicht mehr zur Verfügung steht Angreifer Franz Bertholdt.

Verteidiger Felix Seitz und Angreifer Matyas Welser haben ihre Verträge bei den Luchsen Lauterbach verlängert.

Martin Barak bleibt Tornado Niesky treu.

Mit Emil Fromberger, Robert Horst, Florian Richter und Max Rühle bleiben den Schönheider Wölfen vier weitere Spieler erhalten. Luca Schwarzmeier vom VER Selb und Valentino Weißgerber von den Chemnitz Crashers wurden zwei Angreifer verpflichtet.

FASS BERLIN:

Mit Nico Jentzsch hat ein weiterer Leistungsträger seinen Vertrag verlängert. Alessandro Falk wird weiter für die Weddinger verteidigen.
Neuer Verein von Verteidiger Justin Polok ist der EC Neuwied aus der Central European Hockey League (CEHL).

Abgänge: Justin Polok (V, EC Neuwied die Bären), Lennart Hellwig (S, Ziel unbekannt), Nils Herzog (S, Black Dragons Erfurt), Moritz Miguez (S, Ziel unbekannt),

Zugänge:

Tor:

Abwehr: Marvin Miethke (#8), David Levin (#23), Alessandro Falk (#28), Ludwig Wild (#47),

Angriff: Gregor Kubail (#13), Tom Fiedler (#16), Daniel Volynec (#27), Niklas Weihrauch (#66), Felix Braun (#87), Nico Jentzsch (#90), Dennis Thielsch (#91),

Trainer: Christopher Scholz (Trainer),

LANDESLIGA BERLIN:

Bis zum 31. Juli müssen die Meldung zur Teilnahme am Spielbetrieb 2024/25, sowie die notwendigen Unterlagen eingereicht werden. Außerdem muss das Startgeld bis zu diesem Zeitpunkt überwiesen sein. 31. August muss wieder die erste Meldeliste mit 22 Spielern eingereicht werden, für die ein gültiger, auf den Verein ausgestellter Spielerpass nachgewiesen werden kann.

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND:

Die 14 sportlich qualifizierten Clubs der DEL2 haben die Lizenz für die Saison 2025/26 erhalten.

Beim diesjährigen NHL-Draft wurden Maxim Schäfer von den Washington Capitals in der 3. Runde an Stelle 96, Julius Sumpf von den Chicago Blackhawks in Runde 3 an 98. Stelle, Edwin Lewandowski in Runde 4 an 117. Stelle von den Edmonton Oilers und Carlos Handel in der 6. Runde an Position 177 von den Montreal Canadiens gedraftet.

Auch in diesem Jahr verlieh die Erich-Kühnhackl-Stiftung wieder an Spieler des Jahrgangs 2009 den „Goldenen Puck“ und zeichnete einen Verein für die beste Nachwuchsarbeit aus. Als bester Verein wurde der TSV Erding ausgezeichnet. Beste Torhüter waren bei den Jungs Dave Dützka (Augsburger EV) und bei den Mädchen Milena Butzyk vom EV Füssen. Beste Verteidiger wurden bei den Jungs Markus Hordt (EV Wanderers Germering) und bei den Mädchen Caylee Nagle vom ECDC Memmingen. Beste Stürmer wurden Max Penkin (Jungadler Mannheim) und bei den Mädchen Alexandra Boico (ECDC Memmingen) und Charleen Poindl (Eisbären Juniors Berlin).

ALLGEMEIN:

Der Bezirkssportbund Berlin-Mitte lädt am 20. Juli ab 11:00 Uhr zum Familiensportfest im Kiez, Veranstaltungsort ist das Erika-Heß-Eisstadion. Hier präsentieren sich Vereine aus dem Bezirk, so zum Beispiel auch aus dem Eissport FASS Berlin und der Weddinger ERC und es gibt ein buntes Mitmachprogramm.

PROJEKT:

Der 4. Teil der Sommerserie 50 Jahre Fraueneishockey in Berlin ist online und kann unter https://www.noppe-ist-schuld.de/aktuelles/fraueneishockey/1975-2025-50-jahre-fraueneishockey-in-berlin-teil-4-die-letzten-jahre-einer-aera aufgerufen werden.

HINWEIS:

Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann ich nicht garantieren, es handelt sich ausschließlich um von Vereinen/Verbänden innerhalb und außerhalb Berlins vermeldete Transfers und Informationen. Es folgen noch weitere Runden. Im August ist dann wieder die gewohnte Übersicht aller Teams an der Reihe.

PARTNER:

SKN SABRES ST. PÖLTEN: sabres 1136

HOCKEY IS DIVERSITY:
Logo Hockey is Diversity

ICEHOCKEYPAGE:
ihp banner

TAMPA 2 FILMS:
ihp banner

SPORT LUBENOW im PO 9
Logo Sport Lubenow

LIVETICKER:

LANDESLIGA FINALTURNIER 2025:live deb

ANDERE PROJEKTE:

WIR SIND EISHOCKEY:logo girls

JUNGE ERWACHSENE MIT KREBS:jemk

DEL ERGEBNISSE FLASHSCORE: FlashScore.de logo

LIVESCORE:livescore