Sommerlochgeflüster 2025/26 Teil IX: 41 Personalien, Informationen und Termine

spielfeld150 allgemeinMeldungen aus der Blossom-ic DFEL, der Regionalliga Ost, der Landesliga Berlin, der U20 der Eisbären Juniors Berlin, dem Deutschen Eishockey-Bund, den SKN Sabres St. Pölten, Allgemeines und vom Projekt umfasst diese Zusammenfassung. 41 Meldungen gab es in der letzten Woche insgesamt.

FRAUENBUNDESLIGA:

Franciska Kiss-Simon läuft weiterhin für den Hokiklub Budapest auf.

EISBÄREN JUNIORS BERLIN:

Abwehrspielerin Cassandra Call ist vierte Abgang bei den Berlinerinnen, sie verlässt die Juniors mit unbekanntem Ziel.

Der Kader:

Abgänge: Cassandra Call (V, Ziel unbekannt), Elisa Pietschmann (V, Hammarby Ishockey), Thea-Marleen Bartell (S, Karriere beendet), Isabella Weist (S, Ziel unbekannt),

Zugänge:

Tor:

Abwehr:

Angriff:

Trainer:

REGIONALLIGA OST:

Mit den Verteidigern Tim Schneider und Scott Zierold sowie den Angreifern Eddy Lysk und Joel Mendel haben vierweitere Spieler bei den Chemnitz Crashers verlängert.

Mit Pascal Bartels bleibt ein weiterer Spieler dem ESC Dresden erhalten.

Benjamin Dirksen wird weiterhin das Tor der Luchse Lauterbach hüten. Im Angriff steht Luis Flemming weiterhin zur Verfügung.

FASS BERLIN:

Mit Luis Noack und Roberts Licitis bleiben den Weddingern zwei weiterer Leistungsträger erhalten.

Außerdem gibt es einen weiteren Testspieltermin, am Sonntag, dem 14. September treten die Weddinger um 17:00 Uhr beim Bayernligisten ERSC Amberg Wild Lions an.

Abgänge: Justin Polok (V, EC Neuwied die Bären), Lennart Hellwig (S, Ziel unbekannt), Nils Herzog (S, Black Dragons Erfurt), Moritz Miguez (S, Ziel unbekannt),

Zugänge:

Tor:

Abwehr: Marvin Miethke (#8), David Levin (#23), Alessandro Falk (#28), Ludwig Wild (#47),

Angriff: Gregor Kubail (#13), Tom Fiedler (#16), Luis Noack (#25), Daniel Volynec (#27), Niklas Weihrauch (#66), Felix Braun (#87), Nico Jentzsch (#90), Dennis Thielsch (#91), Roberts Licitis (#95),

Trainer: Christopher Scholz (Trainer),

LANDESLIGA BERLIN:

Bis zum 31. Juli müssen die Meldung zur Teilnahme am Spielbetrieb 2024/25, sowie die notwendigen Unterlagen eingereicht werden. Außerdem muss das Startgeld bis zu diesem Zeitpunkt überwiesen sein. 31. August muss wieder die erste Meldeliste mit 22 Spielern eingereicht werden, für die ein gültiger, auf den Verein ausgestellter Spielerpass nachgewiesen werden kann.

Daniel Culm verlässt den Berliner Schlittschuh-Club nach zwei Jahren mit unbekanntem Ziel, dafür ist Miguel Mende nach einer Pause wieder dabei. Matthias Mühlenberg kam im Laufe der letzten Saison zum Club und wird dort auch kommende Saison auflaufen.

EISBÄREN JUNIORS BERLIN U20:

Mit Torhüter Linus Vieillard, den Verteidigern Lenny Elwing (SC Riessersee), Moritz Kretschmar (Eisbären Berlin), Eric Ockert und  Nils Plauschin sowie den Angreifern Stepan Belimenko, Massimo Engel (Stuttgart Rebels), Dimitrij Haberling, Milan Klein, Maxim Schäfer (Eisbären Berlin) und Elias Schneider haben die Juniors elf Spieler verabschiedet.

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND:

Der Spielplan zur U20-WM wurde veröffentlicht. Deutschland trifft zum Auftakt am 27.12. um Mitternacht deutscher Zeit auf die Titelverteidiger USA. 20 Stunden später geht es gegen die Slowakei um die nächsten Punkte. Am 29.12. folgt um 19:00 Uhr die Partie gegen Schweden und zum Abschluss der Hauptrunde geht es um 20:00 Uhr gegen Schweden. Alle Spiele werden von MagentaSport übertragen.

Die Frauenteams der U16 und U18 starten als erste DEB-Teams vom 09. bis zum 13. Juli mit Lehrgängen in die neue Saison.

ALLGEMEIN:

Der Bezirkssportbund Berlin-Mitte lädt am 20. Juli ab 11:00 Uhr zum Familiensportfest im Kiez, Veranstaltungsort ist das Erika-Heß-Eisstadion. Hier präsentieren sich Vereine aus dem Bezirk, so zum Beispiel auch aus dem Eissport FASS Berlin und der Weddinger ERC und es gibt ein buntes Mitmachprogramm.

EUROPEAN WOMEN’S HOCKEY LEAGUE:

SKN Sabres St. Pölten:

Nationalspielerin Hanna Schwarzer wechselt von den DEC Salzburg Eagles zu den Sabres.

PROJEKT:

Der 5. Teil der Sommerserie 50 Jahre Fraueneishockey in Berlin ist online und kann unter https://www.noppe-ist-schuld.de/aktuelles/fraueneishockey/1975-2025-50-jahre-fraueneishockey-in-berlin-teil-5-eine-neue-aera-beginnt aufgerufen werden.

HINWEIS:

Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann ich nicht garantieren, es handelt sich ausschließlich um von Vereinen/Verbänden innerhalb und außerhalb Berlins vermeldete Transfers und Informationen. Es folgen noch weitere Runden. Im August ist dann wieder die gewohnte Übersicht aller Teams an der Reihe.

PARTNER:

SKN SABRES ST. PÖLTEN: sabres 1136

HOCKEY IS DIVERSITY:
Logo Hockey is Diversity

ICEHOCKEYPAGE:
ihp banner

TAMPA 2 FILMS:
ihp banner

SPORT LUBENOW im PO 9
Logo Sport Lubenow

LIVETICKER:

LANDESLIGA FINALTURNIER 2025:live deb

ANDERE PROJEKTE:

WIR SIND EISHOCKEY:logo girls

JUNGE ERWACHSENE MIT KREBS:jemk

DEL ERGEBNISSE FLASHSCORE: FlashScore.de logo

LIVESCORE:livescore