Sommerlochgeflüster 2025/26 Teil X: 31 Personalien, Informationen und Termine

spielfeld150 allgemeinDie Bereiche Blossom-ic DFEL, PENNY DEL, Regionalliga Ost, Landesliga Berlin, Deutscher Eishockey-Bund, Allgemeines und das Projekt sind diesmal in der Zusammenfassung von Meldungen vertreten.

FRAUENBUNDESLIGA:

Mit Reka Dabasi und Fruzsina Meyer bleiben dem Hokiklub Budapest zwei weitere Spielerinnen erhalten.

Carina Pielmeier wird ihre Karriere beenden, steht dem ERC Ingolstadt aber in einer noch nicht feststehenden Funktion weiterhin zur Verfügung.

EISBÄREN JUNIORS BERLIN:

Phillip Richter hat seinen Vertrag verlängert und wird das Team damit weiterhin trainieren.

Der Kader:

Abgänge: Cassandra Call (V, Ziel unbekannt), Elisa Pietschmann (V, Hammarby Ishockey), Thea-Marleen Bartell (S, Karriere beendet), Isabella Weist (S, Ziel unbekannt),

Zugänge:

Tor:

Abwehr:

Angriff:

Trainer: Phillip Richter (Tr.),

PENNY DEL:

Eisbären Berlin:

Mit Andreas Eder haben die Eisbären einen weiteren Neuzugang gemeldet. Der Angreifer spielte zuletzt für den EHC Red Bull München.

Der Vorverkauf für die ersten zehn Heimspiele läuft seit dem 15. Juli. Karten gibt es über die Eisbären-Tickethotline 030 – 9718 4040 oder online unter http://t.e-comms.eisbaeren.de/r/?id=h74b03c09,9ba64f8,662144d

Der Kader:

EISBÄREN BERLIN:

Abgänge: Linus Vieillard (T, Ziel unbekannt), Olivier Galipeau (V, Ziel unbekannt), Michael Bartuli (S, Kassel Huskies), Zach Boychuk (S, HK Olimpija Ljubljana/Slowenien), Gabriel Fontaine (S, EHC Red Bull München),

Zugänge: Lennart Neiße (T, Cambridge Redhawks, GOJHL), Moritz Kretzschmar (V, Eisbären Juniors Berlin U20), Andreas Eder (S, EHC Red Bull München), Markus Vikingstad (S, Fischtown Pinguins Bremerhaven),

Tor: Jonas Stettmer (#1), Jake Hildebrand (#30, USA), Lennart Neiße (#73)

Abwehr: Adam Smith (#4, CAN), Mitch Reinke (#5, USA), Kai Wissmann (#6), Marco Nowak (#8), Eric Mik (#12), Jonas Müller (#18), Korbinian Geibel (#40), Markus Niemeläinen (#56, FIN), Norwin Panocha (#75), Moritz Kretzschmar (#83)
Angriff: Ty Ronning (#9, CAN), Lean Bergmann (#10), Manuel Wiederer (#21), Blaine Byron (#23, CAN), Matej Leden (#33), Markus Vikingstad (#37), Yannick Veilleux (#38, CAN), Andreas Eder (#43), Maxim Schäfer (#71), Eric Hördler (#77), Elias Schneider (#81), Marcel Noebels (#92), Leonhard Pföderl (#93), Liam Kirk (#94, GBR), Frederik Tiffels (#95),

Trainer: Serge Aubin (Trainer), Rob Collins (Co.-Tr.), André Rankel (Development und Assistent Coach), Sebastian Elwing (Torwarttrainer), Tom Kanzock (Videotrainer), Daniel Mawer (Fitnesstrainer), Markus Flemming (Mentaltrainer),

REGIONALLIGA OST:

Nach einem Jahr voller Verletzungen steht Stürmer Karel Novotny den Chemnitz Crashers nun wieder zur Verfügung. Nicht mehr für die Crashers auflaufen werden Daniel Hala und Michal Zizka.

Der ESC Dresden kann weiter auf Verteidiger Axel Heise und Angreifer Guillaume Vachon bauen.

Mit Nikita Spannagel verlässt ein junger Stürmer die Luchse Lauterbach, er spielt künftig für den EG Diez-Limburg Rockets. Dafür läuft Kapitän Tobias Schwab weiterhin für die Luchse auf. Im Tor können die Luchse weiter auf Klaus-Dieter Lechner bauen.

Die Schönheider Wölfe haben ihr Vorbereitungsprogramm veröffentlicht. Los geht es am 14. September um 13:30 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim HC Rebel Mesto Nejdek. Am 20. September geht es um 17:30 Uhr zu den EHC Bayreuth Tigers und einen Tag später um 18:00 Uhr zu den ERSC Amberg Wils Lions. Es folgen drei Heimspiele und zwar am 27. September um 17:00 Uhr gegen die EHC Bayreuth Tigers und einen Tag später ebenfalls um 17:00 Uhr gegen die ERSC Amberg Wild Lions. Zum Abschluss der Vorbereitung kommen am 04. Oktober um 17:00 Uhr die EV Pegnitz Ice Dogs in den Wolfsbau. Außerdem wurden die Eintrittspreise bekanntgegeben, die Infos dazu gibt es unter https://www.schoenheider-woelfe.de/eintrittspreise.

FASS BERLIN:

Mit den Verteidigern Tim Lendzian und Patrick Preiß verlassen zwei Spieler die Weddinger mit unbekanntem Ziel.

Abgänge: Tim Lendzian (V, Ziel unbekannt), Justin Polok (V, EC Neuwied die Bären), Patrick Preiß (V, Ziel unbekannt), Lennart Hellwig (S, Ziel unbekannt), Nils Herzog (S, Black Dragons Erfurt), Moritz Miguez (S, Ziel unbekannt),

Zugänge:

Tor:

Abwehr: Marvin Miethke (#8), David Levin (#23), Alessandro Falk (#28), Ludwig Wild (#47),

Angriff: Gregor Kubail (#13), Tom Fiedler (#16), Luis Noack (#25), Daniel Volynec (#27), Niklas Weihrauch (#66), Felix Braun (#87), Nico Jentzsch (#90), Dennis Thielsch (#91), Roberts Licitis (#95),

Trainer: Christopher Scholz (Trainer),

EISBÄREN JUNIORS BERLIN:

Mit den Verteidigern Henry Haase, Heiko Reinert und Vincent Späth sowie den Angreifern Tom Lorer und Gustav Rittner haben die Juniors fünf Abgänge gemeldet.

Zwei Testspiele wird es im September geben. Zunächst geht es am 06. September um 19:15 Uhr zu den Hamburg Crocodiles, Sieben Tage später kommen die Hamburger um 13:00 Uhr zum Rückspiel in den Welli.

Der Kader:

Abgänge: Abgänge: Henry Haase (V, Ziel unbekannt), Heiko Reinert (V, Ziel unbekannt), Vincent Späth (V, Ziel unbekannt), Tom Lorer (S, Ziel unbekannt), Gustav Rittner (S, Ziel unbekannt),

Zugänge:

Tor:

Abwehr:

Angriff:

Trainer:

LANDESLIGA BERLIN:

Bis zum 31. Juli müssen die Meldung zur Teilnahme am Spielbetrieb 2024/25, sowie die notwendigen Unterlagen eingereicht werden. Außerdem muss das Startgeld bis zu diesem Zeitpunkt überwiesen sein. 31. August muss wieder die erste Meldeliste mit 22 Spielern eingereicht werden, für die ein gültiger, auf den Verein ausgestellter Spielerpass nachgewiesen werden kann.

Die OSC Berlin Mighty Bucks suchen Spieler. Wer Interesse hat, kann sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND:

Das Zulassungsverfahren zu den beiden Oberligen ist abgeschlossen. Jeweils einem Verein aus dem Norden und dem Süden wurde die Lizenz verweigert. Alles weitere gibt es hier https://www.noppe-ist-schuld.de/aktuelles/deutscher-eishockeybund/deb-oberligen-zulassungsverfahren-fuer-die-saison-2025-2026-abgeschlossen.

Der ESC Moskitos Essen e.V. wird gegen die Lizenzverweigerung keinen Einspruch einlegen. Wie es in Essen weitergeht, ist im Moment unklar.

Auch die U20-Nationalmannschaft startet in die neue Saison, am 17. Juli beginnt ein sechs Tage dauernde Lehrgang. Am 31. Juli und 01. August finden in Kassel zwei Testspiele gegen die Slowakei statt, Karten gibt es unter https://www.nordhessen-arena.de/eventkalender?currentPage=1.

ALLGEMEIN:

Der Bezirkssportbund Berlin-Mitte lädt am 20. Juli ab 11:00 Uhr zum Familiensportfest im Kiez, Veranstaltungsort ist das Erika-Heß-Eisstadion. Hier präsentieren sich Vereine aus dem Bezirk, so zum Beispiel auch aus dem Eissport FASS Berlin und der Weddinger ERC und es gibt ein buntes Mitmachprogramm. Einen Ablaufplan gibt es auch

PROJEKT:

Der 6. Teil der Sommerserie 50 Jahre Fraueneishockey in Berlin ist online und kann unter https://www.noppe-ist-schuld.de/aktuelles/fraueneishockey/1975-2025-50-jahre-fraueneishockey-in-berlin-teil-6-besonderheiten aufgerufen werden.

HINWEIS:

Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann ich nicht garantieren, es handelt sich ausschließlich um von Vereinen/Verbänden innerhalb und außerhalb Berlins vermeldete Transfers und Informationen. Es folgen noch weitere Runden. Im August ist dann wieder die gewohnte Übersicht aller Teams an der Reihe.

PARTNER:

SKN SABRES ST. PÖLTEN: sabres 1136

HOCKEY IS DIVERSITY:
Logo Hockey is Diversity

ICEHOCKEYPAGE:
ihp banner

TAMPA 2 FILMS:
ihp banner

SPORT LUBENOW im PO 9
Logo Sport Lubenow

LIVETICKER:

LANDESLIGA FINALTURNIER 2025:live deb

ANDERE PROJEKTE:

WIR SIND EISHOCKEY:logo girls

WIR LIEBEN ERIKA:logo girls

JUNGE ERWACHSENE MIT KREBS:jemk

DEL ERGEBNISSE FLASHSCORE: FlashScore.de logo

LIVESCORE:livescore