DEB-Team unterliegt den USA zum Abschluss der WM-Vorbereitung

deb150 1Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat zum Abschluss der WM-Vorbereitung eine Niederlage hinnehmen müssen. Vor ausverkaufter Kulisse mit 12.300 Zuschauern im PSD Bank Dome in Düsseldorf endete die Partie gegen die USA mit 2:5 (0:1, 0:2, 2:2). Doppel-Torschütze für das DEB-Team war Justin Schütz.  
Im Tor startete heute Philipp Grubauer, ab der Spielmitte übernahm Mathias Niederberger. Moritz Seider führte die DEB-Auswahl erstmals als Kapitän auf das Eis. Die deutsche Mannschaft zeigte eine engagierte Leistung, konnte ihre Chancen aber erst spät nutzen. Die USA verwerteten ihre Möglichkeiten hingegen effizienter und führten nach zwei Dritteln mit 3:0. Im Schlussdrittel kam das DEB-Team durch zwei Treffer von Justin Schütz auf 2:3 heran, doch die US-Amerikaner schlugen prompt zurück und sorgten für den 2:5-Endstand nach 60 Minuten. In der anschließenden Verlängerung, die zu Trainingszwecken zwischen beiden Teams vereinbart war, traf mit Tage Thompson erneut ein US-Amerikaner.
Am Montagmorgen reist die Nationalmannschaft in den WM-Spielort Herning, um sich vor Ort auf den Turnierstart vorzubereiten. Das erste WM-Spiel steht für die deutsche Mannschaft am Samstag, den 10. Mai, auf dem Programm. Gegner ist Ungarn (16:20 Uhr). Einen Tag später geht es gegen Kasachstan (16:20 Uhr).
Spiel-Übersicht GER – USA
  • Torschütze Team GER: Justin Schütz (48./ 54.)
  • Schussverhältnis: Deutschland 23 – USA 38
  • Strafminuten: Deutschland 6 – USA 8
  • Starting Goalie: Philipp Grubauer, ab der 30. Spielminute Mathias Niederberger
  • Kapitän: Moritz Seider (C), Marc Michaelis (A), Jonas Müller (A)
  • Bester Spieler Team GER: Justin Schütz
  • Zuschauerzahl: 13.200 Zuschauer
  • Statistik: https://stats.iihf.com/deb/47/index.html
     
Stimmen zum Spiel GER – USA
 
Bundestrainer Harold Kreis: „Wir haben gut begonnen und konnten mit dem ersten Forecheck direkt Druck machen. Unser Spiel war dann teilweise zu kompliziert. Dafür sind aber diese Spiele da, um zu sehen, was noch nicht funktioniert. Wir haben jetzt Material, mit dem wir arbeiten können. Die Erkenntnisse aus dem Spiel werden uns bei Turnierbeginn weiterhelfen.“
 
Stürmer Lukas Reichel: „Wir sind gut ins Spiel gekommen. Unser Forecheck war gut. Nach einer starken Phase der Amerikaner, sind wir im Schlussdrittel wieder zurückgekommen. Wir können daraus lernen, um künftig schlauer zu spielen. Ich habe ein gutes Gefühl für die WM. Es macht mir Spaß für Deutschland zu spielen.“
 
Stürmer Dominik Kahun: „Uns ist es sehr wichtig, gegen solch starke Gegner zu spielen. Das Ergebnis sieht nicht so gut aus, aber das war ein wichtiger Test für uns, bei dem wir viel lernen konnten. Wir brauchen noch zu viele Schüsse, um ein Tor zu erzielen. Da waren die Amerikaner heute besser.“
 
WM-Vorbereitung der deutschen Männer-Nationalmannschaft
10.04.2025 | Deutschland – Tschechien 0:7 (0:2, 0:2, 0:3)
12.04.2025 | Deutschland – Tschechien 0:1 (0:0, 0:0, 0:1)
16.04.2025 | Slowakei – Deutschland 2:3 (2:0, 0:1 0:2)
17.04.2025 | Slowakei – Deutschland 4:0 (1:0, 3:0, 0:0)
24.04.2025 | Österreich – Deutschland 2:3 (0:0, 1:2, 1:1)
26.04.2025 | Deutschland – Österreich 5:0 (0:0, 2:0, 3:0)
04.05.2025 | Deutschland – USA 2:5 (0:1, 0:2, 2:2)
Pressemitteilung Deutscher Eishockey-Bund

PARTNER:

SKN SABRES ST. PÖLTEN: sabres 1136

HOCKEY IS DIVERSITY:
Logo Hockey is Diversity

ICEHOCKEYPAGE:
ihp banner

TAMPA 2 FILMS:
ihp banner

SPORT LUBENOW im PO 9
Logo Sport Lubenow

LIVETICKER:

LANDESLIGA FINALTURNIER 2025:live deb

ANDERE PROJEKTE:

WIR SIND EISHOCKEY:logo girls

JUNGE ERWACHSENE MIT KREBS:jemk

DEL ERGEBNISSE FLASHSCORE: FlashScore.de logo

LIVESCORE:livescore