Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

DEB unterstützt Olympia-Bewerbung

deb150 1Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) unterstützt die Bestrebungen, Olympische und Paralympische Spiele wieder nach Deutschland zu holen. Als ersten wichtigen Meilenstein auf diesem Weg rufen wir die Münchnerinnen und Münchner auf, beim Bürgerentscheid am kommenden Sonntag, den 26. Oktober mit JA zu stimmen.

Unsere Verbindung zu Olympia

Als Eishockey-Familie wissen wir aus eigener Erfahrung, welche besondere Bedeutung Olympische Spiele haben. Erst im Februar 2025 haben wir bei der erfolgreichen Olympia-Qualifikation unserer Frauen-Nationalmannschaft in Bremerhaven die strahlenden Gesichter und die große Freude unserer Athletinnen erlebt – allein die Aussicht, dabei zu sein, löst Emotionen und Motivation aus, die weit über den normalen Wettkampfalltag hinausgehen. Die Vorfreude und Dynamik rund um die kommenden Olympischen Spiele im Februar 2026, bei denen der DEB erstmals seit 20 Jahren mit Frauen und Männern für Team Deutschland antritt, zeigen uns täglich, welche einzigartige Strahlkraft von einem solchen internationalen Top-Event ausgeht – sowohl für den Spitzensport als auch für den Breitensport.

Vorteile für Sport und Gesellschaft

Olympische Spiele in Deutschland setzen aus Sicht des DEB weit über den Sport hinaus positive Impulse: Sie erhöhen das Ansehen des Sports in der Gesellschaft, begeistern junge Menschen und schaffen nachhaltige Infrastruktur für Spitzensport und Breitensport gleichermaßen. Olympische Spiele verbinden Menschen über alle gesellschaftlichen Grenzen hinweg, fördern Inklusion und soziales Miteinander. Sie schaffen Identifikation und gemeinsame Momente der Begeisterung. Moderne olympische Konzepte nutzen bestehende Infrastruktur und setzen auf Nachhaltigkeit. Sie haben positive Effekte auf Stadt- und Wohnraumentwicklung und sind ein wichtiger Motor für die regionale Wirtschaft.

Der Weg zu Olympia in Deutschland

Vier deutsche Regionen haben ihr Interesse bekundet, Olympische und Paralympische Spiele auszurichten: München, Berlin, Hamburg und Rhein-Ruhr. Die finale Entscheidung, mit welcher Stadt oder Region Deutschland ins Rennen geht, trifft eine Außerordentliche Mitgliederversammlung des DOSB im Herbst 2026.

München möchte sich gemeinsam mit dem Freistaat Bayern für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele ab dem Jahr 2036 bewerben. Dafür ist der erste Schritt der Bürgerentscheid am Sonntag, den 26. Oktober 2025.

Der DEB sagt JA zu Olympischen Spielen in Deutschland und ruft alle Münchnerinnen und Münchner auf, am 26. Oktober für die Bewerbung zu stimmen. Nutzen Sie Ihre Stimme für den Sport, für die Gemeinschaft und für eine olympische Zukunft in Deutschland.

Weitere Informationen

Informationen zur Bewerbung: www.olympiabewerbung-muenchen.com 
Entscheidungshilfe Olympi-o-mat: www.dafuer-sein-ist-alles.de/olympi-o-mat 

Pressemitteilung Deutscher Eishockey-Bund