Die deutsche Männer-Nationalmannschaft musste das zweite Spiel beim Deutschland Cup 2025 in der ausverkauften VR-Bank Arena Landshut an Österreich abgeben. Die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis unterlag vor 4.200 Fans mit 2:5 (0:1, 1:1, 1:3). Die DEB-Torschützen waren Moritz Müller und Philipp Preto.
Das DEB-Team startete mit Dustin Strahlmeier im Tor, in der Verteidigung rückte der nachnominierte Philipp Preto wie erwartet ins Aufgebot. Vinzenz Rohrer brachte die Gäste in Unterzahl zur 1:0-Pausenführung (15.), bevor Kapitän Moritz Müller zwischenzeitlich ausglich (30.). Doch Paul Huber stellte unmittelbar den alten Vorsprung wieder her (32.). Leon Wallner erhöhte nur 49 Sekunden nach Beginn des Schlussdrittels auf 3:1 (41.), Rohrer traf zum zweiten Mal und sorgte mit dem 4:1 für die Vorentscheidung (52.). Dominic Zwerger erhöhte noch auf 5:1 (55.), ehe Philipp Preto kurz vor Schluss mit seinem ersten Länderspieltor der 2:5-Endstand (59.) gelang.
Die Männer-Nationalmannschaft bestreitet am Sonntag das dritte Turnierspiel des diesjährigen Deutschland Cup. Gegner ist die Slowakei, die Partie beginnt um 14:45 Uhr.
Übersicht #GERAUT
Torschützen Team GER: Moritz Müller (30.), Philipp Preto (59.)
Strafminuten: Deutschland 6 – Österreich 6
Schüsse: Deutschland 24 – Österreich 26
Starting Goalie: Dustin Strahlmeier
Kapitän: Moritz Müller (C), Yasin Ehliz (A), Marc Michaelis (A)
Zuschauerzahl: 4.200 (ausverkauft)
Best Player DEB-Team: Moritz Müller
Statistik zum Spiel #GERAUT
https://stats.iihf.com/deb/49/index.html
Einen Spielbericht finden Sie auf der DEB-Webseite.
Stimmen zum Spiel
Bundestrainer Harold Kreis: „Wir haben heute nicht gut gespielt. Die Österreicher waren läuferisch frischer, schneller in den Zweikämpfen und haben ihr Spielsystem konsequent durchgezogen. Ihr 2-1-2-System verlangt, dass man schnell an die Scheibe kommt und selbst Tempo aufnimmt. Das ist uns heute zu selten gelungen. Unsere Entscheidungsfindung war zu langsam, wir haben die Scheibe zu lange gehalten und zu wenig gradlinig gespielt. Wenn wir es geschafft haben, die Scheibe tief zu bringen, waren wir gefährlich, aber insgesamt konnten wir uns in der Offensivzone nicht festsetzen.“
Kapitän Moritz Müller: „Das war insgesamt kein gutes Spiel von uns. Schon von der ersten Minute an waren wir nicht richtig da, nicht gedankenschnell genug und zu oft einen Schritt zu spät. Die Österreicher waren mit großem Einsatz und Entschlossenheit unterwegs, und wir haben es nicht geschafft, diesen Kampf anzunehmen. Unsere Entscheidungsfindung war zu langsam. Es gab zu wenig Aufbäumen, zu wenig Leidenschaft. Solche Abende darf man nicht einfach hinnehmen – sie müssen uns ärgern, weil sie uns zeigen, wo wir stehen und was wir besser machen müssen. Ich halte die Art, wie wir grundsätzlich Eishockey spielen wollen – mutig, offensiv, leidenschaftlich – international für sehr effektiv. Davon war heute zu wenig zu sehen. Daran müssen wir arbeiten, und das werden wir auch tun.“
Deutschland Cup 2025: Spielplan der Männer-Nationalmannschaft
06.11.2025 | Deutschland – Lettland 4:1 (2:1, 0:0, 2:0)
08.11.2025 | Deutschland – Österreich 2:5 (0:1, 1:1, 1:3)
09.11.2025 | 14:45 Uhr | Deutschland – Slowakei
Pressemitteilung Deutscher Eishockey-Bund








