Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville (FRA) gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand. Noch heute tritt das deutsche Team die Heimreise nach Deutschland an.
Gegen die Französinnen erhielt heute Chiara Schultes den Einsatz im Tor. Nach einem Traumstart mit einer 3:0-Führung im ersten Drittel entwickelte sich im Mittelteil ein spektakuläres Torfeuerwerk, in dem Frankreich zwischenzeitlich auf 5:3 herankommen konnte – letztlich ließ sich die DEB-Auswahl den Sieg nicht mehr nehmen. Lilli Welcke avancierte mit zwei Treffern zur besten deutschen Spielerin der Partie. Mit drei Siegen aus drei Spielen unterstrich die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod ihre starke Form vor der Heimreise nach Deutschland.
Spiel-Übersicht Frankreich – Deutschland
- Torschützinnen: Nicola Hadraschek-Eisenschmid, Celina Haider, Lilli Welcke (2), Katarina Jobst-Smith, Anne Bartsch
- Strafminuten: Frankreich 31 – Deutschland 27
- Starting Goalie: Chiara Schultes
- Kapitänin: Daria Gleißner (C), Ronja Hark (A), Laura Kluge (A).
- Bester Spielerin des Spiels Team GER: Lilli Welcke
Stimmen zum Spiel
Bundestrainer Jeff MacLeod: „Es war ein gutes Ende für unser Turnier. Der Spielplan war eng mit drei Spielen an drei Tagen. Wir hatten einige Kranke und Verletzte, aber das Team hat hart gearbeitet. Das Spiel gegen Frankreich war in dieser Woche sicher die größte Herausforderung für uns, sie hatten viel Support hier heute und es war eine intensive Atmosphäre. Unser Team hat sich durchgekämpft und am Ende das Spiel kontrolliert.“
Stürmerin Lilli Welcke: „Es war heute ein Kampf. Wir haben gezeigt, dass wir einen guten Teamgeist haben. In jedem Spiel konnten wir uns steigern, das konnte man heute auch sehen. Wir haben bewiesen, dass wir mit den Nationen weiter oben mithalten. Einige Teams, die hier waren, sehen wir bei Olympia wieder. Da können wir dann selbstbewusst auftreten und auf unsere Stärken setzen.“
Statistik zum Spiel #FRAGER
Pressemitteilung Deutscher Eishockey-Bund