
Weißes Trikot: Sensationserfolg Olympia-Bronze 1976
Das weiße Jersey ist eine Hommage an den historischen Bronzemedaillengewinn bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck. Dieser Erfolg jährt sich 2026 zum 50. Mal – ein Meilenstein, der die Entwicklung des deutschen Eishockeys entscheidend geprägt hat. Spieler wie Erich Kühnhackl, Alois Schloder oder der langjährige DEB-Präsident Franz Reindl sowie Trainer-Legende Xaver Unsinn stehen bis heute sinnbildlich für die Kraft der Tradition und den Stolz einer ganzen Sportnation.
Rotes Trikot: Kult und Leidenschaft der 80er-Jahre
Das rote Jersey greift das markante Design der Mitte der 1980er-Jahre auf. Damals verkörperte die deutsche Nationalmannschaft nicht nur Einsatzbereitschaft, sondern vor allem Leidenschaft und Kampfgeist. Auch der heutige Bundestrainer Harold Kreis trug dieses Trikot als Spieler – ein Symbol für die Kontinuität von Generationen im deutschen Eishockey. Bis heute gilt der auffällige Look als Kultstück unter Sammlern.
Stimmen zum Sondertrikot des DEB
Franz Reindl, ehemaliger DEB-Präsident, DEB-Generalsekretär und Teil der Olympia-Mannschaft 1976: „Zunächst einmal finde ich es großartig, dass der DEB den Erfolg vor 50 Jahren in dieser Form aufgreift. Das Trikot bringt sofort riesige positive Erinnerungen hervor. Olympia 1976 mit dem Gewinn der Bronzemedaille war ein großer Turning Point. Nach diesem Erfolg haben viele positive und wichtige Entwicklungen für das deutsche Eishockey eingesetzt. Dieses Symbol jetzt nochmal beim Deutschland Cup 2025 zu sehen, getragen von einer ganz anderen Generation an Athletinnen und Athleten, bereitet große Freude und erfüllt mich mit Stolz.“
Harold Kreis, DEB-Bundestrainer und aktiver Nationalspieler in den Achtzigern: „Ich kann mich noch sehr gut an das Trikot erinnern, für damalige Zeiten war es definitiv auffällig. Als uns die Idee und das Traditions-Trikot präsentiert wurden, habe ich erstmal nach Fotos gekramt und dann mein ehemaliges Nationaltrikot herausgesucht. Ich kann nur sagen: sehr gut getroffen und ich freue mich, dass wir beide Jerseys beim Deutschland Cup 2025 tragen werden.“
Schon jetzt erhältlich für Fans
Die beiden Jerseys werden ausschließlich beim Deutschland Cup 2025 in Landshut (5. bis 9. November, VR Bank Arena) von beiden Teams getragen.
- Die Männer-Nationalmannschaft läuft zweimal im weißen und einmal im roten Trikot auf.
- Die Frauen-Nationalmannschaft trägt das weiße Jersey einmal und das rote zweimal.
Fans können die Trikots ab sofort im offiziellen DEB-Fanshop erwerben – in Fan- und Authentic-Version. Die Game-Worn-Trikots mit Adler-Logo werden nach dem Turnier versteigert. Im Verkauf tragen die Jerseys das DEB-Logo.
Die Trikots sind bis Ende Dezember 2025 erhältlich, sowohl online als auch direkt beim Deutschland Cup am Merchandise-Stand in Landshut.
Pressemitteilung Deutscher Eishocney-Bund