U18-Frauen reisen zu Vier-Nationen-Turnier nach Italien

deb150 1Nach dem Sommerlehrgang im Juli bestreitet die U18-Frauen-Nationalmannschaft ihre zweite Maßnahme der Spielzeit 2025/2026. Der aktuelle Lehrgang beinhaltet verschiedene Trainingseinheiten auf und neben dem Eis und die ersten Länderspiele der neuen Saison.
Am Montag, den 25. August 2025 kommt das Team um U18-Frauen-Bundestrainer Sebastian Jones in Füssen zusammen, um sich auf das anschließende Vier-Nationen-Turnier in Fondo (ITA) vorzubereiten. Am Mittwoch reist die deutsche Nachwuchsauswahl weiter nach Italien. Vor Ort werden die U18-Frauen zunächst auf die italienischen Gastgeberinnen treffen, die weiteren Gegnerinnen sind die Teams aus Österreich und Ungarn.
 
Im DEB-Aufgebot stehen 22 Spielerinnen - zwei Torhüterinnen, acht Verteidigerinnen und zwölf Stürmerinnen wurden vom Trainerteam für das Turnier nominiert. Neben U18-Frauen-Bundestrainer Sebastian Jones bilden Benedikt Brückner (Assistenztrainer), Joshua Baron (Torwarttrainer) und Rebecca Tragl (Athletiktrainerin) den Coaching-Staff.
Spielplan der U18-Frauen-Nationalmannschaft
28.08.2025 | 19:00 Uhr | Italien – Deutschland
29.08.2025 | 16:00 Uhr | Deutschland – Österreich
30.08.2025 | 10:00 Uhr | Ungarn – Deutschland
U18-Frauen-Bundestrainer Sebastian Jones: „Wir blicken mit einem positiven Gefühl auf unseren Sommerlehrgang im Juli zurück – diese Energie wollen wir nun mit in die anstehenden Länderspiele nehmen. Neben Spielerinnen, die bereits über WM-Erfahrung verfügen, konnten auch einige unserer jungen Talente mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machen und sich für die kommende Saison empfehlen. Zur optimalen Vorbereitung werden wir in Füssen noch einige intensive Trainingseinheiten absolvieren. Die ersten Länderspiele nutzen wir unter anderem dafür, die Rollenverteilung innerhalb des Teams weiter zu evaluieren und voranzutreiben. Mit drei Spielen an drei aufeinanderfolgenden Tagen erwartet uns in Italien ein straffes Programm – eine Herausforderung, sowohl körperlich als auch mental. Gerade in solchen Situationen können wir wichtige Erkenntnisse über die individuelle Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit und das mentale Durchhaltevermögen jeder einzelnen Spielerin gewinnen, die für die Arbeit an unserer Weiterentwicklung wertvoll sind.“
Pressemitteilung Deutscher Eishockey-Bund

PARTNER:

SKN SABRES ST. PÖLTEN: sabres 1136

HOCKEY IS DIVERSITY:
Logo Hockey is Diversity

ICEHOCKEYPAGE:
ihp banner

TAMPA 2 FILMS:
ihp banner

SPORT LUBENOW im PO 9
Logo Sport Lubenow

LIVETICKER:

HiD-TROPHY 2025:live deb

ANDERE PROJEKTE:

50 JAHRE FRAUENEISHOCKEY IN BERLIN:logo girls

WIR SIND EISHOCKEY:logo girls

JUNGE ERWACHSENE MIT KREBS:jemk

DEL ERGEBNISSE FLASHSCORE: FlashScore.de logo

LIVESCORE:livescore