Die nächsten drei Punkte gingen am Sonntag auf das Konto der Eisbären Juniors Berlin, die auch das letzte Hauptrundenheimspiel gegen den EC Bergkamen gewinnen konnten. Mit 3:0 (1:0/1:0/1:0) konnten die Eisbären diesmal gewinnen und damit die der Heimspiele der Hauptrunde mit einem Shutout beenden.
Während es bei den Eisbären nur den Wechsel im Tor von Lilly-Ann Riesner zu Pia Surke gab, konnte Bergkamen zusätzlich zu einem Torhüterwechsel noch zwei Feldspieler mehr aufbieten. Zoe Wintgen und Nele Zimmermann waren neu dabei und im Tor stand diesmal Sarah Semp für Leonie Haas.
Viele Chancen bekamen die Zuschauer im 1. Drittel nicht zu sehen. Bergkamen stand gut und sie versuchten auch selbst Angriffe zu fahren. Nach 13 Minuten klingelte es erstmals im Welli. Nach einem Konter traf Anastasia Gruß zunächst den Pfosten, den Nachschuss konnte sie aber verwerten und es stand 1:0. So stand es auch nach 20 Minuten, denn beide konnten ihre Chancen nicht nutzen.
Mit Vorteilen der Eisbären ging es im Mitteldrittel weiter, nach 25 Minuten wurde es allerdings brenzlig. Denn die Torschützin musste nach einem Bandencheck für fünf Minuten auf die Strafbank und so gab es ein langes Powerplay der Gäste. Eine weitere Strafe brachte Bergkamen sogar eine doppelte Überzahl. Doch die Juniors überstanden die Unterzahl und sie hatten sogar zwei gute Chancen. Die Juniors hatten im 2. Drittel trotz der Unterzahl die besseren Chancen und 91 Sekunden später führte das zum 2:0 von Anna-Maria Nickisch, die mit einem Abstauber für den Pausenstand sorgte.
Die Juniors hatten im letzten Drittelklare Vorteile, nur Tore fehlten. Bergkamen gab nicht auf und auch sie kamen zu Torchancen. Ausgerechnet in Überzahl der Gäste konnten die Eisbären das Spiel endgültig entscheiden. Anastasia Gruß war sieben Minuten vor dem Ende erfolgreich und sie kam damit auf ihren dritten Scorerpunkt in dieser Partie. Weitere Chancen ließen beide Teams liegen und so endete die Partie mit einem Shutout für Pia Surke.
Bergkamen hat auch in diesem Spiel einen guten Eindruck hinterlassen, am Ende gewannen die Juniors aber auch dieses Spiel verdient.
Am Wochenende 15./16. Februar steht das letzte Hauptrundenwochenende an und da geht es für die Eisbären Juniors zum ERC Ingolstadt. Es könnte in der Tabelle noch ein paar Verschiebungen geben und so dürften auch das noch spannende Spiele werden.
Schiedsrichter: M. Metzkow – Ch. Diamantidis, P. Hermann
Strafen: EJB 11 (0/7/4), ECB 6 (2/2/2)
Zuschauer: 211
Tore:
1:0 (12:19) A. Gruß (A.-M. Nickisch, M. Heine);
2:0 (38:29) A.-M. Nickisch (A. Gruß, M. Heine);
3:0 (52:48) A. Gruß (L. Böttcher, E. Pietschmann)
erschienen bei Icehockeypage