Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

ECDC Frauen mit Sieg und Niederlage gegen Schweizer Erstligisten

spielfeld150 memmingenDavos / Memmingen (pg). Mit einem 4:3 Auswärtserfolg beim HC Davos und einer 0:4 Heimniederlage gegen den EV Zug starteten die Frauen des ECDC Memmingen in die neue Saison. Es waren die beiden ersten und zugleich einzigen reinen Vorbereitungsspiele für die Memmingerinnen. Bereits am kommenden Wochenende steht mit dem EWHL Eurocup die ersten Pflichtaufgaben an.

In der beeindruckenden Davoser Zondacrypto-Arena starteten die Memmingerinnen mit viel Laufbereitschaft und hohem Tempo in ihre erste Partie der Saison 2025/26. Einige Debütanten standen dabei im Aufgebot des ebenfalls neu verpflichteten Headcoaches Kai Erlenhardt: Torhüterin Lena Falkenberger (19 Jahre), die Verteidigerinnen Anna Glazniece (15) und Evelina Sterzer (18) sowie die Stürmerinnen Julia Matejkova (23) und Emily Echter (15).

Die Indians starteten mit einem Chancenplus in die ersten 20 Minuten und Theresa Knutson markierte die verdiente Führung der Indians nach 14 Minuten. In der Mitte der Partie leisten sich die Allgäuerinnen einige Unaufmerksamkeiten und Davos drehte mit zwei Treffern binnen zwei Minuten das Spiel. Im letzten Abschnitt waren dann die Memmingerinnen wieder tonangebend. Daria Gleißner (37. Min), Andrea Lanzl (42.) und Ronja Hark machten aus dem Rückstand eine 4:2 Führung aus Sicht der Gäste. Kurz vor Schluss verkürzten die Schweizerinnen zwar noch auf 4:3, doch dabei blieb es auch.

d 013

Einen Tag später war dann der EV Zug, Topfavorit der Schweizer Liga, zu Gast in der Memminger Alphacooling-Arena. Diesmal stand bei den Indians Chiara Schultes zwischen den Pfosten. Es entwickelte sich ein sehr intensives und begeisterndes Spiel, in dem es ständig hin und her ging. Der erste Treffer gelang den Gästen kurz vor dem ersten Seitenwechsel. Auch im Mittelabschnitt gab es Chancen auf beiden Seiten und wieder waren es die Zugerinnen, die vor dem Tor einfach kaltschnäuziger waren und nach 27 Minuten auf 0:2 erhöhen konnten. Die Entscheidung in der hochklassigen Partie fiel in der 44. Minute, als die Gäste mit dem 0:3 erfolgreich waren. ECDC-Coach Kai Erlenhardt nahm dann zwei Minuten vor Spielende noch seine Torhüterin zugunsten einer sechsten Feldspielerin vom Eis, um doch noch wenigstens den Ehrentreffer zu erzielen. Doch die Frauen vom EV Zug konnten 28 Sekunden vor der Schlusssirene den Puck nochmals im verwaisten Memminger Kasten zum 0:4 Endstand unterbringen.

Am nächsten Wochenende steht das Vorrundenturnier im EWHL-Eurocup in der Alphacooling-Arena am Memminger Hühnerberg auf dem Spielplan. Hier müssen sich die Indians gegen Bratislava und St.Pölten durchsetzen, um wieder das Final-4-Turnier in diesem Wettbewerb Mitte Oktober zu erreichen.

Stimmen zum Spiel:

Kai Erlenhardt (Headcoach): „Die Mannschaft hat mir gezeigt, welches Potenzial in ihr steckt und dass uns dieses Potenzial den nötigen Spielraum gibt, unser Spiel variabler zu gestalten. Gleichzeitig haben die Partien bewiesen, dass wir auch im internationalen Vergleich mit starken Teams auf Augenhöhe agieren können. Selbst gegen Zug hatten wir genügend Chancen, um das Spiel auf unsere Seite zu ziehen. Mit dem Ende der Pre-Season beginnt nun unsere letzte Trainingswoche vor der Pflichtspielsaison, in der wir uns gezielt vorbereiten werden“.

Peter Gemsjäger (sportlicher Leiter Fraueneishockey): „Das waren zwei sehr intensive Spiele am Wochenende gesehen. Das erste Drittel gegen Zug war mit das Beste, was ich im Fraueneishockey auf Vereinsebene gesehen habe.“

Fotoquelle: Alwin Zwibel ©

d 014

Die Spiele am Wochenende:

08.07.2025 / 15:00 HC Davos  - ECDC Memmingen Indians 3:4 (0:1/2:1/1:2)

Tore:

0:1 (13:23) Theresa Knutson  (Ronja Hark, Carina Strobel)  

1:1 (30:37) Joelle Fialla (Rebecca Roccella, Ladna Staub)

2:1 (31:51) Julina Gianola (Klara Seroiszkova)

2:2 (36:11) Daria Gleissner (Theresa Knutson)

2:3 (41:43) Andrea Lanzl (Theresa Knutson, Ronja Hark)

2:4 (43:43) Ronja Hark (Daria Gleissner, Nicola Hadraschek)

3:4 (57:29) Joelle Fialla (Bri Eid)

Strafen:  Davos 4 Min - Memmingen 8 Min

Zuschauer: 73

09.07.2025 / 14:00 HC Davos - ECDC Memmingen Indians 0:4 (0:1/0:1/0:2)

Tore:

0:1 (19:19) Elena Gaberell (Ivana Wey)

0:2 (26:54) Luisa Waser (Ivana Wey, Nicole Valario)

0:3 (43:18) Chiara Eggli (Nadine Hoifstetter, Ivana Wey)

0:4 (59:32) Lara Stalder (Alina Marti, Annika Fazokas) [EN]

Strafen:  ECDC Memmingen 2 Min – EV Zug 4 Min.

Zuschauer: 102

Fotoquelle: Alwin Zwibel

Pressemitteilung ECDC Memmingen Indians