Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

ECDC Frauen starten mit sechs Punkten in neue DFEL Saison

spielfeld150 memmingenMemmingen (pg). Mit zwei Siegen starteten die Memminger Eishockeyfrauen in die neue DFEL Saison. Am Samstag taten sich die Indians beim 2:1 (1:0/0:1/1:0) noch schwer, sonntags hatten die Frauen der Eisbären Berlin keine Chance und die Memmingerinnen gewannen ungefährdet 6:0 (3:0/2:0/1:0). Überschattet wurde der Ligaauftakt von der schweren Verletzung von ECDC Stürmerin Jule Schiefer, die wochenlang fehlen wird.

Gleich in den ersten fünf Spielminuten hatten die Indians am Samstag zwei Mal die Gelegenheit, nach Hinausstellungen gegen die Gastgeber, früh in Führung zu gehen. Leider konnten sie die numerische Überlegenheit aber nicht nutzen. Es dauerte bis in die Schlussminute des ersten Drittels, bis Antje Sabautzki per Rebound den Führungstreffer der Allgäuerinnen markieren konnte. Eine Überzahlsituation im Mitteldrittel bescherte den Eisbärinnen im Mittelabschnitt den Ausgleich. (36. Min.).

In den letzten zwanzig Minuten drückten die Memmingerinnen auf den Führungstreffer, konnten aber Lilly Riesner im Tor der Berlinerinnen nicht überwinden. Riesen Glück hatten die Gäste, als fünf Minuten vor dem Ende Laura Kluge und Franziska Feldmeier sich frei bis vor den Kasten von Chiara Schultes durcharbeiteten, der letzte Pass aber etwas versprang und so den Indians der Rückstand erspart blieb.

In der Schlussminute erlöste Verteidigerin Carina Strobel die Maustädterinnen mit dem 2:1 Siegtreffer. Ihr Schuss von der blauen Line wurde von einem Schläger unhaltbar in die Maschen des Berliner Tores abgefälscht.

Am Sonntag dominierten die Indians dann die Begegnung. Nach sechs Minuten brachte Theresa Knutson die Allgäuerinnen in Führung. Gut eine Minute später war Nara Elia mit dem zweiten Indians Treffer zur Stelle und Anne Bartsch erhöhte in der 16. Minute im Powerplay auf 3:0. Es folgte die Schrecksekunde fürs Memminger Team, als Jule Schiefer nach einem Check an der Bande unter Schmerzen vom Eis geführt werden musste. Die spätere Diagnose im Krankenhaus war dann niederschmetternd für die ECDC Stürmerin. Sie wird ihrem Team wochenlang fehlen.

Die Allgäuerinnen brauchten eine Weile, um sich von dem Schock zu befreien, dann kam die Tormaschinerie wieder ins Rollen. Binnen 17 Sekunden war Ronja Hark zwei Mal in Überzahl erfolgreich (31. Minute), spätestens jetzt war die Partie entschieden. Den Schlusspunkt setzte Elia Nara mit dem 6:0 (57.).

Am kommenden Wochenende müssen die Indians erneut pausieren, vor es am 11./12. Oktober zu den ersten beiden Heimspielen kommt. Da empfängt der amtierende Meister Vizemeister Budapest in der ALPHA-COOLING Arena am Memminger Hühnerberg.

Stimmen zum Auftaktwochenende:

Verteidigerin Ronja Hark: „Unser erstes Spiel war ziemlich umkämpft, am Sonntag haben wir uns dann für unsere harte Arbeit belohnt“

Kai Erlenhardt (Headcoach): „Wir haben an beiden Tagen trotz des kurzen Line-ups mit viel Energie gespielt. Am Samstag hat man gesehen, dass Berlin schon zwei Spiele in den Beinen hatte, wir haben ein wenig gebraucht, um ins Spiel zu finden. Mit zunehmender Dauer wurden wir aber stärker, konnten im letzten Drittel nochmals zulegen und uns den Sieg verdient erarbeiten. Am Sonntag haben wir nach der Videoanalyse die besprochenen Punkte konsequent umgesetzt und das Spiel mit unserer dominanten Spielweise früh entschieden. Es macht mich stolz zu sehen, wie geschlossen und zielstrebig die Mannschaft aufgetreten ist.

27.09.2025 / 19:00 Eisbären Berlin Juniors - ECDC Memmingen Indians 1:2 (0:1/1:0/0:1)

Tore:
0:1 (17:44) Antje Sabautzki (Anna Rose, Ronja Hark)
1:1 (36:16) Ellen Laurence (Anna-Maria Nikisch)
1:2 (59:19) Cariona Strobel (Elia Nara, Nicola Hadraschek)
Strafen: Eisbären Berlin 6 Min. - ECDC Memmingen 6 Min.

28.09.2025 / 13:00 Eisbären Berlin Juniors - ECDC Memmingen Indians 0:6 (0:3/0:2/0:1)

Tore:
0:1 (05:20) Theresa Knutson (Jule Schiefer, Anna Rose)
0:2 (06:41) Nara Elia (Nicola Hardraschek, Andrea Lanzl)
0:3 (15:37) Anne Bartsch (Antje Sabautzki) PP1
0:4 (30:08) Ronja Hark (Daria Gleissner) PP2
0:5 (30:25) Ronja Hark (Elia Nara, Daria Gleissner) PP1
0:6 (56:09) Nara Elia (Nicola Hardaschek, Hanna Weichenhain)

Strafen: Eisbären Berlin 10 Min - ECDC Memmingen 10 Min

Pressemitteilung ECDC Memmingen Indians