Mit den ersten Testspielen startete die Bundesligateams ihre Vorbereitungsphase. Zwei Teams waren im Einsatz und bestritten insgesamt vier Spiele. Außerdem wurden weitere Personalien gemeldet. Hier ist die erste Zusammenfassung der neuen Saison.
BLOSSOM-IC DEUTSCHE FRAUEN EISHOCKY BUNDESLIGA:
PERSONALMELDUNGEN:
Dritter Neuzugang bei den Eisbären Juniors Berlin ist die kanadische Abwehrspielerin Madelyn Walsh. Sie spielte zuletzt für die Brock University in Kanada. Hanna Hoppe läuft weiter für die Juniors auf und spielt Mittels Förderlizenz zusätzlich auch für den ESC Dresden.
Allrounderin Franziska Brendel geht beim ERC Ingolstadt in ihre 5. Saison. Abwehrspielerin Alix Yallowega bleibt beim ERCI, für sie ist es die 2. Saison in Bayern. Außerdem hat Jule Klement ihren Vertrag verlängert und geht in ihre 6. Saison. Nachwuchstalent Lena Spagert gehört zum Bundesligakader von Ingolstadt, spielt aber zusätzlich per Förderlizenz für ihren Stammverein EHC Straubing.
TESTSPIELE:
Budapest feiert Turniersieg
Der Hokiklub Budapest nahm am Wochenende an einem Turnier beim HC LVI Breclav teil. Gegnerinnen waren neben dem Gastgeberinnen der HK Kadan und die SKN Sabres St. Pölten. St. Pölten gewann am Samstag gegen Breclav mit 13:0 und gegen Kadan mit 5:1. Budapest gewann alle drei Turnierspiele und holte sich damit den Turniersieg. Gegen Kadan gab es ein 12:1 und gegen Breclav ein 21:1. Gegen die Sabres wurde nach Penaltyschießen gewonnen. Kaden gewann gegen Breclav mit 7:3 und belegte damit den 3. Platz.
Sieg und Niederlage für die Mad Dogs
Die Mad Dogs Mannheim reisten wieder zu zwei Spielen in die Schweiz. Am Samstag ging es zum HC Fribourg-Gottéron. Hier musste Starttorhüterin Anna Boss bereits nach 121 Sekunden den ersten Treffer hinnehmen, Lou Krebs brachte Fribourg in Führung.
Im 2. Drittel konnten Norina Müller nach 55 Sekunden und 123 Sekunden später Lauren Dabrowski das Ergebnis auf 3:0 schrauben.
Mannheim blieb auch in diesem Spiel ohne eigenen Treffer. Fribourg kam noch durch Jade Surdez (59.) zu einem weiteren Treffer und gewann am Ende mit 4:0 (1:0/2:0/1:0).
Sonntag ging es weiter zur HC Neuchatel Hockey Akademie. Und wie schon am letzten Wochenende wurde wieder die Starttorhüterin gewechselt, Jessica Ekrt stand zwischen den Pfosten. Und sie sah nach 16 Minuten die Führung ihres Teams durch Fiona Ibach.
Xenia Merkle konnte nach 24 Minuten sogar auf 0:2. Und die 36. Minute brachte den Mad Dogs das 0:3 von Lucia Schmitz, sie traf in Überzahl. 37 Sekunden vor der Pause konnte Muriel Wilcke für Neuchatel auf 1:3 verkürzen. Ebenfalls in Überzahl erhöhte Tabes Botthof auf 1:4 (52.), doch 54 Sekunden ließ konnte Alexandria Weiss mit dem 2:4 wieder Hoffnung aufkommen. Weitere Tore fielen nicht und so feierten die Mad Dogs mit einem 2:4-Erfolg (0:1/1:2/1:1) den ersten Sieg dieser Vorbereitung.
EUROPEAN WOMEN’S HOCKEY LEAGUE:
SKN Sabres St. Pölten:
Mit Franziska Flick, Verena Haselsteiner, Meilan Haberl, Hannah Leitner und Arti Tekin laufen fünf Spielerinnen weiter für die Sabres auf.
Am kommenden Wochenende folgen die nächsten Testspiele.
Ausführliche Statistiken gibt es unter https://deb-online.live/liga/damen/bundesliga/. Unter RODI-DB findet ihr weitere Statistiken zu Spielerinnen aus dem Bereich Fraueneishockey. https://www.rodi-db.de/
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
erschienen bei Icehockeypage