Juniors gewinnen letztes Spiel des Jahres

spielfeld150 ebjAuch das zweite Spiel zwischen den Frauen der Eisbären Juniors Berlin und dem Hokiklub Budapest hatte wieder einiges zu bieten. Die Juniors setzten sich vor 130 Zuschauern gegen einen wieder starken Gegner mit 3:1 (1:0/0:1/2:0) durch und beenden damit das Jahr erfolgreich.

Bei beiden Teams gab es im Vergleich zum Vortag eine Änderung. Bei den Eisbären begann Lilly-Ann Riesner im Tor und bei Budapest war Franciska Kiss-Simon neu dabei.

Wie am Vortag gab es zunächst nicht viele Chancen. Dennoch fiel wieder ein früher Treffer, diesmal für die Eisbären. Ein Konter brachte keinen Erfolg, doch Felicitas Bergmann schnappte sich die Scheibe und brachte diese im Tor unter. Budapest versuchte zu antworten, die besseren Chancen hatten aber die Juniors. Budapest ließ noch ein Powerplay liegen und so führten die Juniors nach 20 Minuten verdient mit 1:0.

Brenzlig wurde es für die Eisbären zu Beginn des 2. Drittels. Mit der Pausensirene gab es eine Strafe und im 2. Drittel folgte eine weitere. Die Juniors überstanden diese Phase unbeschadet und sie hatten sogar zwei Breakchancen. Budapest versuchte weiter Druck aufzubauen, aber die Eisbären standen gut und sie griffen auch selbst immer wieder an. Nach 34 Minuten kam Budapest doch zum Ausgleich, Madeline Leidt traf bei Überzahl der Gäste. Nach einem umkämpften Drittel stand es 1:1 und so war für weitere Spannung gesorgt.

Im letzten Abschnitt kamen die Juniors zu einem frühen Powerplay und das brachte das 2:1. Franziska Feldmeier zog ab und es schlug nach 43 Minuten oben im Tor von Budapest ein. Drei Minuten später wurde Hanna Hoppe von Isadora Quirion auf die Reise geschickt und sie vollendete den Alleingang mit dem 3:1. 80 Sekunden vor dem Ende zog Budapest den Torhüter, aber es blieb beim 3:1 der Eisbären.

Es war ein verdienter Sieg, die Eisbären haben hinten sehr gut gestanden und sie haben mehr Chancen genutzt. Budapest war der erwartet starke Gegner und so sind die vier Punkte des Wochenendes am Ende viel Wert. In der Tabelle ziehen die Juniors damit an Budapest vorbei, sie haben aber bei einem Punkt Vorsprung zwei Spiele mehr absolviert. Dennoch sind die Playoffs und eine gute Platzierung weiter näher gerückt.

Schiedsrichter: S. Strohmenger – A. Loosley, M. Paulick

Strafen: EJB 12 (4/6/2), HKB 4 (0/2/2)

Zuschauer: 130

Tore:
1:0 (06:09) F. Bergmann;
1:1 (33:36) M. Leidt (B. Bahiczki-Toth) PP1;
2:1 (42:27) F. Feldmeier PP1; 3:1 (44:54) H. Hoppe (I. Quirion);

erschienen bei Icehockeypage

PARTNER:

SKN SABRES ST. PÖLTEN: sabres 1136

HOCKEY IS DIVERSITY:
Logo Hockey is Diversity

ICEHOCKEYPAGE:
ihp banner

TAMPA 2 FILMS:
ihp banner

SPORT LUBENOW im PO 9
Logo Sport Lubenow

LIVETICKER:

LANDESLIGA FINALTURNIER 2025:live deb

ANDERE PROJEKTE:

WIR SIND EISHOCKEY:logo girls

JUNGE ERWACHSENE MIT KREBS:jemk

DEL ERGEBNISSE FLASHSCORE: FlashScore.de logo

LIVESCORE:livescore