Die Spiele vom 15.12. – 17.12.2023

spielfeld150 allgemeinMit elf Spielen aus der PENNY DEL, der Regionalliga Ost, der Landesliga Berlin und der Ostseeliga ist auch dieses Wochenende wieder gut gefüllt. Sieben Spiele finden in Berlin statt, auch hier gibt es also eine gute Auswahl. Aber Achtung, bei zwei Spielen gab es Änderungen.

FREITAG, 15.12.2023

Iserlohn Roosters (14.) - Eisbären Berlin (1.) 3:5 (1:0/2:2/0:3)

Für die Roosters wird es immer enger, sie brauchen dringend Punkte, um das Tabellenende zu verlassen. Dürfte gegen Auswärtsstake Eisbären allerdings nicht leicht werden…

SAMSTAG, 16.12.2023

ASC Spandau (6.) - FASS Berlin 1b (8.) 2:4 (0:0/1:2/1:2)

Der ASC startet in die Saison, die Weddinger haben am letzten Wochenende ihr erstes Spiel bestritten. Gewinnen können beide diese Partie, wenn sie ihre Leistung abrufen.

Chemnitz Crashers (1.) – FASS Berlin (2.) 6:4 (1:2/2:1/3:1)

Im Spitzenspiel der Regionalliga könnte sich FASS die Tabellenführung zurückholen. Die Crashers hingegen könnten sich etwas absetzen.

Tornado Niesky (6.) – Eisbären Juniors Berlin (5.) 2:3 (0:0/0:2/2:1)

Niesky könnte den Abstand zu den Juniors verkürzen und sie gehen sicherlich nicht chancenlos in dieses interessante Spiel.

EHC Berlin Blues (2.) – FASS Berlin Allstars (4.) 2:5 (0:0/1:2/1:3)

Es ist durchaus ein Spitzenspiel und so dürfte hier einiges geboten werden.

+++ACHTUNG: DER SPIELBEGINN und SPIELORT HABEN SICH GEÄNDERT+++

OSC Berlin (7.) – SCC Adler Berlin 1b (3.) 3:10 (1:4/1:3/1:3)

Es dürfte für den OSC nicht viel zu holen sein in diesem Spiel, ein achtbares Ergebnis zu erreichen dürfte im Vordergrund stehen.

ERSC Berliner Bären (10.) – Berliner Schlittschuh-Club (11.) 14:3 (3:1/4:2/7:0)

Auch hier dürfte es für den Club schwer werden, etwas zu holen. Ein gutes Ergebnis wäre also schon ein Erfolg.

+++ACHTUNG: DER SPIELBEGINN HAT SICH GEÄNDERT+++

SONNTAG, 17.12.2023

Eisbären Berlin (1.) – Adel Mannheim (10.) 1:3 (0:0/1:1/0:2)

Am letzten Wochenende konnten die Eisbären in Mannheim gewinnen und auch hier wäre ein Sieg nichts Unrealistisches. Wäre da nur nicht die Heimschwäche der Berliner…

SCC Adler Berlin (8.) – ESC Dresden (9.) 4:6 (0:2/1:3/3:1)

Es ist für beide ein sehr wichtiges Spiel, es geht um den letzten Playoffplatz der Regionalliga Ost. Und mit einem Erfolg würden die Adler diesem ein Stückchen Näherrücken.

OSC Berlin Mighty Bucks (5.) – BSchC „Die Wikinger“ (1.) 1:6 (0:4/0:0/1:2)

Beide konnten ihr Auftaktspiel gewinnen, der Sieger dieser Partie würde sich also oben festsetzen.

Malchower Wölfe (1.) – OSC Berlin 1c (3.) 22:0 (0:0/0:0/22:0)

Ein gutes Ergebnis erreichen dürfte das Ziel des OSC beim Spiel gegen den Tabellenführer sein.

HINWEIS:

Alle Angaben sind ohne Gewähr. In Klammern sind die aktuellen Tabellenplätze. Im Laufe des Wochenendes wird dieser Artikel durch Ergebnisse ergänzt.

PARTNER:

SKN SABRES ST. PÖLTEN: sabres 1136

HOCKEY IS DIVERSITY:
Logo Hockey is Diversity

ICEHOCKEYPAGE:
ihp banner

TAMPA 2 FILMS:
ihp banner

SPORT LUBENOW im PO 9
Logo Sport Lubenow

LIVETICKER:

LANDESLIGA FINALTURNIER 2025:live deb

ANDERE PROJEKTE:

WIR SIND EISHOCKEY:logo girls

JUNGE ERWACHSENE MIT KREBS:jemk

DEL ERGEBNISSE FLASHSCORE: FlashScore.de logo

LIVESCORE:livescore

SPORT LUBENOW im PO 9
Logo Sport Lubenow