Auch in diesem Jahr wird der Meiser der Landesliga Berlin wieder in einem Finalturnier ermittelt. Gespielt wird am 06. und 07. April und es gibt auch noch ein zusätzliches Spiel.
Da die Eissporthalle PO 9 an diesem Wochenende der Landesliga komplett zur Verfügung steht, kann noch ein weiteres Spiel durchgeführt werden. Neben den beiden Halbfinalspielen am Samstag und den Finalspielen am Sonntag wird am Samstag noch ein Spiel um den 5. Platz durchgeführt. Hier treffen die Teams auf dem 5. und 6. Platz der Hauptrunde aufeinander.
Der Ablauf gleicht dem der letzten Jahre. Die Spiele werden wieder von vier Schiedsrichtern geleitet. Einsatzberechtigt sind alle Spieler, die in de Hauptrunde mindestens drei Partien absolviert haben, bei Torhütern gelten die tatsächlichen Einsätze. Gespielt wird über 3x20 Minuten. Sollte es nach 60 Minuten Unentschieden stehen, folgt eine Verlängerung von 5 Minuten, die mit drei Feldspielern gespielt wird. Bei einem Penaltyschießen wären zunächst drei Schützen vorgesehen. Holt sich ein Spiele in den letzten Hauptrundenspielen eine große Sperre ab, so gilt diese auch beim Finalturnier. Die besser platzierte Mannschaft wird beim Turnier als Heimteam geführt. Im Anschluss an die Finalspiele am Sonntag findet wieder die Siegerehrung statt.
Auch in diesem Jahr übernimmt der Berliner Eissport-Verband wieder einen Teil der Kosten, was sehr erfreulich ist.
Auch in diesem Jahr wird wieder vom Projekt ein Liveticker angeboten, zu erreichen unter https://pokalticker.noppe-ist-schuld.de/. Außerdem wird es wieder eine ausführliche Berichterstattung geben.
Der Spielplan:
Samstag, 06.04.202424
13:15 Uhr Spiel um den 5. Platz: BSchC Die Wikinger – OSC Berlin Mighty Bucks
16:00 Uhr Halbfinale 1: FASS Berlin Allstars – SCC Adler Berlin 1b
19:00 Uhr Halbfinale 2: FASS Berlin 1b – EHC Berlin Blues
Sonntag, den 07.04.24
11:00 Uhr Spiel um 3. Platz
14:00 Uhr Finale