Ein Spiel war in der Landesliga Berlin noch offen und nun stehen die Abschlussplatzierungen endgültig fest. Hier ist die Zusammenfassung zum letzten Spiel und ein erster Blick auf das Finalturnier.
Blues gewinnen auch letztes Hauptrundenspiel
Mit einem Spitzenspiel zwischen den EHC Berlin Blues und den FASS Berlin Allstars endete die Hauptrunde der Landesliga. Die Blues konnten auch das letzte Hauptrundenspiel gewinnen, nach 0:3-Rückstand hieß es am Ende 6:4 (0:3/4:2/2:0).Philipp Hermann konnte FASS nach vier Minuten in Überzahl in Führung bringen. Nach diesem Treffe wechselten die Blues im Tor von Patrick Arikan zu Mikko Riikkinen und dieser musste einen weiteren Powerplaytreffer von Jörn Kugler hinnehmen (10.).Philipp Grunwald konnte in der 35. Minute sogar auf 0:3 erhöhen, aber drei Minuten später folgte eine kleine Auseinandersetzung zwischen Kevin und Steven Haucke von den Blues sowie Lucien Aicher und Nils Watzke, die mit vier Strafen von fünf Minuten endete. Nun aber kamen die Blues, Kevin Faust (35.), Kevin Haucke (36.) und Rick Giermann (37.) sorgten für den 3:3-Ausgleich. Lucien Aicher brachte die Allstars acht Sekunden nach dem Ausgleich wieder in Führung, doch Phil Hallmann konnte vor der Sirene noch den erneuten Ausgleich erzielen. Im letzten Abschnitt konnten Felix Mattschull mit einem Powerplaytreffer (44.) und Luca Kleinhubbert (57.) die letzten Treffer des Spiels erzielen und den Blues den 10. Sieg im 10. Spiel sichern.
Es gab zum Abschluss der Hauptrunde den 600. Treffer und Strafminute 1.300 der Saison.
Damit stehen nun auch die Abschlussplatzierungen nach de Hauptrunde fest. Die Berlin Blues belegen mit 30 Punkten den 1. Platz, gefolgt von FASS Berlin 1b mit 24 Punkten. Die FASS Berlin Allstars und die SCC Adler Berlin haben 21 Punkte geholt, die Allstars haben aber das bessere Torverhältnis und belegen damit den 3. Platz. Mit 18 Punkten folgt der SCC Berlin, dann kommen drei Teams mit 12 Punkten. Die Mighty Bucks vom OSC liegen wegen des besseren Torverhältnis vor dem OSC Berlin und dem ERSC Berline Bären. Die Wikinger belegen mit neun Punkten den 9. Platz, der ASC mit sechs Punkten und ohne Punkt der BSchC belegen die Plätze 10 und 11.
Die im Ligenmanager angezeigte Tabelle ist leider falsch, hier wurde der direkte Vergleich statt des Torverhältnis einberechnet.
Damit kommt es am 5. April zu folgenden Halbfinalspielen:
EHC Berlin Blues – SCC Adler Berlin
FASS Berlin 1b – FASS Berlin Allstars.
Ausführliche Statistiken gibt es unter https://www.noppe-ist-schuld.de/aktuelles/landesliga/statistik-archiv und im Ligen-Manager unter https://deb-online.live/liga/lev/sev/senioren/?divisionId=16930
Unter RODI-DB findet ihr weitere Statistiken zu Spielern aus dem Bereich Eishockey. https://www.rodi-db.de/
Alle Angaben sind ohne Gewähr
erschienen bei Icehockeypage