Zwei Spiele waren in der Landesliga Berlin angesetzt und so ist es eine kürzere Zusammenfassung.
LANDESLIGA BERLIN:
Allstars gewinnen erwartet deutlich
Die FASS Berlin Allstars gingen als klarer Favorit ins Spiel gegen den Berliner Schlittschuh-Club. Und wie erwartet hatten die Allstars keine Probleme klar mit (9:0/6:0/9:0) zu gewinnen. Lukas Graf von Bassewitz, Niklas Krautz Jules Thoma (je 3), Lucien Aicher, Nikita Balakin, Jörn Kugler, Jörg Müller, Kevin Pfennig, Nils Watzke (je 2), Philipp Grunwald, Jan Krizan, und Patrick Neugebauer erzielten die Tore der Allstars. Dario Piroddi bis zur 51. Minute und Damon Bonness teilten sich die Spielzeit.
FASS gewinnt bei den Wikingern
Im zweiten Wochenendspiel trafen die Wikinger vom BSchC auf die 1b von FASS Berlin. Reid Yager in Überzahl (3.), Wilhelm Sponholz (9.) und erneut Reid Yager (14.) konnten FASS mit 0:3 in Führung bringen, dann konnte Patrik Balko in Unterzahl zwei Minuten vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen. Im 2. Drittel konnte Thomas Cote-Miller nach 26 Minuten auf 1:4 erhöhen und Philipp Renz stellte nach 32 Minuten auf 1:5. Drei Minuten vor der Pause erzielte Fabian Müller das 1:6. Im letzten Drittel trafen Julian Wagner (41.), Fabian Müller (45.), Thomas-Cote Müller in Überzahl (47.), ebenfalls bei Überzahl Marsha Mykietyshyn (51.), Philipp Renz mit dem 4. Powerplaytreffer der Partie (55.), Finn-Luca Zorn (56.) und Reid Yager (58.) sorgten für den 1:13-Endstand (1:3/0:3/0:7).
Die Tabelle:
Vier Teams haben nun 18 Punkte auf dem Konto. FASS Berlin und die FASS Berlin Allstars haben dabei acht Spiele bestritten, die SCC Adler Berlin neun und die Berlin Blues sechs. Der SCC Berli hat aus acht Spielen 15 Punkte geholt. Der OSC Berlin hat mit 12 Punkten aus acht Spielen noch theoretische Chancen auf den 4. Platz. Alle anderen haben keine Chance mehr noch einen Platz unter den ersten vier Teams zu erreichen.
Am Wochenende gab es den 1.100 Scorerpunkt der Saison und die Marke der Strafen hat die 1.000 überschritten.
Es gibt zwei kleine Änderungen im Spielplan. Die Wikinger vom BSchC und der ASC Spandau haben ihren Spieltermin gegen den ERSC Berliner Bären getauscht. Spandau spielt nun am 15. Februar gegen den ERSC, die Wikinger am 09. März.
Ausführliche Statistiken gibt es unter https://www.noppe-ist-schuld.de/aktuelles/landesliga/statistik-archiv und im Ligen-Manager unter https://deb-online.live/liga/lev/sev/senioren/?divisionId=16930
Unter RODI-DB findet ihr weitere Statistiken zu Spielern aus dem Bereich Eishockey. https://www.rodi-db.de/
Alle Angaben sind ohne Gewähr
erschienen bei Icehockeypage