Zwei Spiele waren in der Landesliga Berlin angesetzt und in der Ostseeliga gab es eine Partie.
LANDESLIGA BERLIN:
Blues gewinnen Spiel mit vielen Strafen
Der OSC Berlin war gegen die Berlin Blues Außenseiter. Die Blues gewannen auch durch Tore von Mats Lange (23.), Felix Mattschull (28.), Hans Dunkemölle (39.), erneut Felix Mattschull (51.) und 30 Sekunden vor dem Ende Phil Hallmann mit 0:5 (0:0/0:3/0:2) und bleiben damit auch nach neun Spielen ohne Punktverlust. Blues-Torhüter Mikko Riikkinen konnte als dritter Torhüter der Saison einen Shutout feiern. Leider gab es insgesamt 70 Strafminuten und darunter war auch eine Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Rene Berkmann (OSC).
Allstars ziehen ins Finalturnier ein
Ein wichtiges Spiel war für beide die Partie zwischen dem SCC Berlin und den FASS Berlin Allstars, es ging um die Teilnahme am Finalturnier. Die Allstars konnten dieses Endspiel um den Einzug in das Finalturnier der Landesliga Berlin mit 3:7 (0:1/2:4(0:2) gewinnen und spielen nun Anfang April um den Titel. Jörn Kugler konnte die Allstars nach zehn Minuten in Führung bringen. Im 2. Drittel nutzten die Zebras Strafen aus, bei doppelter Überzahl Philip Laine nach 28 Sekunden und Valerian Sokolovskyi 23 Sekunden späte bei einfacher Überzahl drehten das Spiel zunächst. Doch die Allstars konnten ebenfalls Strafen gegen den Gegner ausnutzen. Hugo Margoc traf mit zwei Feldspieler mehr auf dem Eis und neun Sekunden später traf Niklas Krautz in Überzahl zum 2:3 (beide 26.). Jules Thoma brachte FASS bis zur Pause mit zwei Toren (32., 34.) mit 2:4 in Führung. Im letzten Drittel konnte Ivan Patayala zwar nach 46 Minuten auf 3:5 verkürzen, doch in Unterzahl Lucien Aicher (47.) und 29 Sekunden vor dem Ende Jörn Kugler sorgten für den 3:7-Endstand.
Am Samstag wurde der 1.300. Scorerpunkt der Saison erreicht und die Strafen haben die Marke von 1.200 überschritten. Das 10. Team hat sich Bankstrafen abgeholt. Es gab außerdem den 3. Shutout der Saison.
Tabellenführer bleiben damit weiterhin die Berlin Blues, vor Titelverteidiger FASS 1b und den FASS Allstars. Die SCC Adler liegen auf dem 4. Platz und haben das Finalturnier nun ebenfalls erreicht.
Ausführliche Statistiken gibt es unter https://www.noppe-ist-schuld.de/aktuelles/landesliga/statistik-archiv und im Ligen-Manager unter https://deb-online.live/liga/lev/sev/senioren/?divisionId=16930
Unter RODI-DB findet ihr weitere Statistiken zu Spielern aus dem Bereich Eishockey. https://www.rodi-db.de/
OSTSEELIGA:
Die Neubrandenburg Blizzards hatten es mit der SG Nasenbären/REC zu tun und gewannen mit 11:2.
Statistiken zur Ostseeliga gibt es hier https://nb-blizzards.de/ostseeliga
Alle Angaben sind ohne Gewähr