Dreier in Dresden eingefahren – Schönheide vor der Brust

spielfeld150 fassDie nächsten drei Punkte sind unter Dach und Fach: Beim ESC Dresden erzielt FASS Berlin einen 2:6 (1:2, 1:3, 0:1)-Erfolg und hat im Kampf um Rang 2 weiter drei Punkte Vorsprung auf Verfolger Chemnitz. Aus den letzten drei Spielen werden noch vier Punkte benötigt. Den nächsten Schritt kann die Mannschaft von Headcoach Christopher Scholz bereits am Sonntagmittag (12.02.2023, 13:30 Uhr) machen, wenn der Tabellenführer Schönheider Wölfe seine Visitenkarte im Erika-Heß-Eisstadion abgibt.

Vor 65 Zuschauerinnen und Zuschauern (darunter 15 mitgereiste Berliner Fans) begannen beide Teams verhalten. FASS standen drei Verteidigerpärchen und vier Sturmreihen zur Verfügung, wobei Scholz zunächst meist mit drei Blöcken spielte. Besonders die Reihe um Center Gregor Kubail war im ersten Drittel sehr spielfreudig, was Nico Jentzsch mit zwei blitzsauberen Treffern krönte. Gegen Ende kam Dresden besser ins Spiel und erzielte den verdienten Anschluss.

Die beste Phase hatten die Gastgeber nach dem 2:2-Ausgleich, als Wienold die Scheibe eher zufällig auf den Schläger kam und er beherzt einschoss. Plötzlich hatte Dresden klarste Möglichkeiten, und FASS musste sich bei Goalie Patrick Hoffmann und dem Pfosten bedanken, dass man nicht in Rückstand geriet. Dennis Merk beendete diese Phase mit dem 2:3 (30.), indem er den guten Stula clever am rechten kurzen Eck überwand. Damit war der Bann gebrochen, und Stefan Freunschlag (34., nach starker Vorarbeit von Ludwig Wild) und erneut Dennis Merk (35.) sorgten für einen beruhigenden Vorsprung.

rl 068Foto: Sinah Scholz

Als Patrick Czajka zu Beginn des Schlussabschnitts in Überzahl zum 2:6 traf, war die Begegnung gelaufen. FASS spielte jetzt konsequent mit vier Reihen und schonte Körner für das Schönheide-Spiel, blieb aber klar spielbestimmend. Der Sieg war letztlich hochverdient, wobei Dresden insbesondere aus der starken Phase im zweiten Drittel Hoffnung für den Kampf um die Pre-Play-off-Plätze ziehen kann.

Gegen Schönheide hofft FASS wieder auf den Einsatz von Patrick Neugebauer und Philipp Grunwald, während Daniel Volynec (Sperre) fehlen wird.

Statistik

FASS: Hoffmann (Bohn) – Pilz, Babinsky; Wild, Miethke; Altmann, Preiß – Czajka, Fiedler, Merk; Jentzsch, Kubail, Braun; Hermann, Freunschlag, Kübler; Weihrauch, Idschok, Levin.
Tore:
0:1 (09:33) Jentzsch (Kubail, Braun), 0:2 (11:41) Jentzsch (Braun, Kubail), 1:2 (18:17) Wolters;
2:2 (25:32) Wienold, 2:3 (29:42) Merk (Czajka, Pilz), 2:4 (33:22) Freunschlag (Wild), 2:5 (34:36) Merk (Czajka, Fiedler);
2:6 (40:44) Czajka (Fiedler, Babinsky) PP1.
Schiedsrichter: Becker – Gerth, Schewe.
Strafen: Dresden 8, FASS 8.
Zuschauer: 65.
Schüsse: 24-53.
Face-off: 21-25.

Pressemitteilung FASS Berlin

PARTNER:

SKN SABRES ST. PÖLTEN: sabres 1136

HOCKEY IS DIVERSITY:
Logo Hockey is Diversity

ICEHOCKEYPAGE:
ihp banner

TAMPA 2 FILMS:
ihp banner

SPORT LUBENOW im PO 9
Logo Sport Lubenow

LIVETICKER:

LANDESLIGA FINALTURNIER 2025:live deb

ANDERE PROJEKTE:

WIR SIND EISHOCKEY:logo girls

JUNGE ERWACHSENE MIT KREBS:jemk

DEL ERGEBNISSE FLASHSCORE: FlashScore.de logo

LIVESCORE:livescore