Mit vier Spielen startete die Regionalliga ins Jahr 2025 und es gab dabei wieder viel Jubel. Und die Tabelle nimmt langsam auch Gestalt an.
Wölfe gewinnen nach Overtime
Gleich mit einem Kracher starteten die Chemnitz Crashers ins Jahr, sie empfingen die Schönheider Wölfe. 2008 Zuschauer lockte dieses Derby an und sie kamen auf ihre Kosten. Sebastian Kneuse brachte Chemnitz nach vier Minuten in Führung. Den Ausgleich für die Wölfe konnte Ricco Warkus erzielen (12.), doch zwei Minuten später brachte Eddy Lysk die Gastgeber wieder in Führung. Einen Treffer gab es im Mittelabschnitt, Tomas Rubes traf fünf Minuten vor der Pause in Unterzahl zum 2:2. Und in der 45. Minute schlug Tomas Rubes erneut zu, diesmal traf er in Überzahl und die Wölfe führten erstmals. Doch das nur für drei Minuten, Scott Zierold traf dann für Chemnitz. 33 Sekunden vor dem Ende vergab Chemnitz noch einen Penalty und so blieb es bis zur Schlusssirene beim 3:3. Die Verlängerung dauerte 83 Sekunden, dann konnte Florian Heinz den Siegtreffer erzielen. So gewann Schönheide am Ende nach Verlängerung mit 3:4 (2:1/0:1/1:1).
Berliner Wirbelwind bläst Tornado weg
Tornado Niesky startete mit einem Heimspiel ins Jahr 2025, die Eisbären Juniors Berlin reisten zu einem wichtigen Spiel an. Vor 516 Zuschauern konnte ein Spieler Tornado besiegen. Niesky unterlag den Juniors mit 2:10 (0:1/0:3/2:6) und in Mann prägte das Spiel. Ben Balzer erzielte in dieser Partie sechs Tore, darunter ein Penalty und bereitete einen weiteren Treffer vor. Die weiteren Treffer der Juniors erzielten Dennis Wegener (2), Dustin Hesse und Justin Ludwig-Herbst. Für die Gastgeber trafen Tom Domula und Luis Rentsch.
Schützenfest im Wedding
Bei FASS Berlin war die Freude schon vor dem Spiel groß, sie spielten gegen die Jungfüchse Weißwasser erstmals im heimischen Erika-Heß-Eisstadion. Und die 358 Besucher des Spiels bekamen von FASS elf Tore zu sehen. Tom Fiedler (3), Luis Noack (2), Felix Braun, Benjamin Hüfner, Gregor Kubail, Marvin Miethke, Justin Polok und Daniel Volynec trafen für die Berliner, bei denen Torhüter David Kubik bei seinem Debüt einen Shutout feiern konnte.
Wölfe gewinnen auch zweites Spitzenspiel nach Verlängerung
Abgeschlossen wurde der erste Spieltag des Jahres mit einem weiteren Spitzenspiel, die Schönheider Wölfe hatten FASS Berlin zu Besuch. Bis zur 35 Minute mussten die 502 Zuschauer auf den ersten Treffer warten. Zuvor gab es auf beiden Seiten Powerplaysituationen, die nicht genutzt werden konnten. Dann nutzte Yannek Seidel die Möglichkeit bei einem Mann mehr das 1.0 zu erzielen. 67 Sekunden vor de zweiten Pause konnte Gregor Kubail ebenfalls in Überzahl das 1:1 erzielen. 83 Sekunden waren im Schlussabschnitt gespielt, da brachte Ludwig Wild die Gäste mit 1:2 in Führung. Schönheide kam aber nach 47 Minuten zum Ausglich, wieder in Überzahl traf Roy Hähnlein. Doch drei Minuten späte führte FASS wieder, Gregor Kubail kam zu seinem zweiten Treffer. Doch der Vorsprung hielt nur 52 Sekunden, dann sorgte Lukas Lenk für das 3:3 und so stand es auch nach 60 Minuten. In der Verlängerung konnte Tomas Rubes in Überzahl für Schönheide den Siegtreffer erzielen und so endete das Spiel 4:3 (0:0/1:1/2:2). Nach Spielende gab es noch drei große Strafen. Die Torhüter Niko Stark (Schönheide) und David Kubik kassierten eine nach einer Meinungsverschiedenheit jeweils eine Spieldauerdisziplinarstrafe und FASS-Verteidiger Daniel Kruggel wegen Beleidigung eines Spieloffiziellen ebenfalls eine Spieldauerdisziplinarstrafe.
Die Tabellensituation:
Schönheide führt die Tabelle nun mit 38 Punkten aus 16 Spielen an, FASS Berlin liegt vier Punkte dahinter, hat aber auch zwei Spiele wenige bestritten. Die Chemnitz Crashers folgen mit 31 Punkten aus 15 Spielen auf dem 3. Platz, zwei Punke dahinter liegen die Luchse Lauterbach. Die Eisbären Juniors Berlin folgen mit sieben Punkten Rückstand auf dem 5. Platz, weitere acht Punkte dahinter liegt Tornado Niesky.
Weiter geht es am kommenden Wochenende mit vier Spielen.
Ausführliche Statistiken gibt es im Ligen-Manager unter https://deb-online.live/liga/lev/sev/senioren/?divisionId=16126
Unter RODI-DB findet ihr weitere Statistiken zu Spielern aus dem Bereich Eishockey. https://www.rodi-db.de/
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
erschienen bei Icehockeypage