Die ersten beiden Spiele der Finalserie und die Entscheidung in den Platzierungsspielen gab es an diesem Wochenende und so ist auch diese Zusammenfassung gut gefüllt.
PLAYOFF:
Zwei Auswärtssiege zum Serienstart
Die Finalserie zwischen Titelverteidiger FASS Berlin und den Schönheider Wölfen startete am Freitag in Berlin. Vor 404 Zuschauern konnte Lukas Lenk die Wölfe nach 16 Minuten in Unterzahl in Führung bringen und nach 27 Minuten erhöhte er sogar auf 0:2. Doch FASS konnte die Partie wieder ausgleichen, Gregor Kubail (35.) und im letzten Drittel Moritz Miguez (43.) trafen für die Berliner. Das war es aber dann auch für den Titelverteidiger. In Überzahl Jan Meixner (46.) und eine Minute später Tom Berlin brachten die Wölfe in Richtung Serienführung. Und als FASS den Torhüter gezogen hatte, konnte Yannek Seidel mit einem Empty Net Goal den Treffer zum 2:5-Endstand (0:1/1:1/1:3) erzielen und die Wölfe in der Finalserie mit 0:1 in Führung bringen.
Gregor Kubail konnte FASS nach bereits 115 Sekunden in Führung bringen. Frisch von der Strafbank kommend konnte Kevin Piehler in der 10. Minute den Ausgleich erzielen, doch 115 Sekunden vor der Pause brachte Tom Fiedler FASS durch einem Überzahltreffer mit 2:1 in Führung bringen. 22 Sekunden nach Wiederbeginn kam FASS zu einem weiteren Powerplay und 16 Sekunden später traf Tom Fiedler zum 1:3 und 52 Sekunden später stand es nach einem Treffer von Nils Herzog sogar 1:4. Weitere 16 Sekunden später sorgte Daniel Volynec mi dem 1:5 für einen Traumstart in den Mittelabschnitt. Es kam sogar noch besser, denn 67 Sekunden später folgte das 1:6 von Alessandro Falk. Schönheide kam nach 27 Minuten zum 2:6, Torschütze war in Überzahl Kevin Piehler. Doch FASS blieb Stabil und drei Minuten vor der Pause konnte Felix Braun das 2:7 erzielen. Die Wölfe versuchten vor 767 Zuschauern wieder heranzukommen und Tomas Rubes nach 87 Sekunden in Überzahl und nach 47 Minuten konnte auch auf 4:7 verkürzen. Spätestens nach 53 Minuten war diese torreiche Partie aber endgültig entschieden, Justin Polok trat zum 4:8. Durch diesen 4:8-Erfolg (1:2/1:5/2:1) kann FASS die Serie ausgleichen.
Die nächsten beiden Finalspiele steigen am Freitag um 19:00 Uhr im Berliner PO 9 und am Sonntag um 17:00 Uhr im Wolfsbau.
PLATZIERUNGSRUNDE:
Niesky holt sich 5. Patz
Das 2. Spiel zwischen Tornado Niesky und den Eisbären Juniors Berlin gab es am Samstag. Und Niesky konnte vor 564 Zuschauern einen deutlichen 10:3-Erfolg (2:0/3:1/5:2) feiern. Tom Domula (7.), Luca Ladusch (15.), Martin Barak (27.) und Luca Ladusch (34.) sorgten für einen 4:0-Zwischenstand, ehe Paul Konietzky für die Juniors traf (38.). 38 Sekunden späte kam Luca Ladusch zu seinem 3. Treffer und im letzten Drittel machten Martin Barak (41.) und in Überzahl Paul-Jason Kuczera (48.) alles klar. Linus Stracke traf noch zum 7:2 (54.), doch 32 Sekunden später klingelte es wieder bei den Juniors, Luis Rentsch war erfolgreich. Dustin Hesse erzielte den letzten Treffer der Juniors-Saison (57.), dann sorgten in Überzahl Phil Miethling (58.) und 37 Sekunden vor dem Ende Loris Riedel für die letzten Tore des Spiels. Damit gewinnt Niesky diese Serie mit 2:0 und beendet die Saison vor den Juniors auf dem 5. Platz.
Dresden holt sich 7. Platz
In Dresden empfing de ESC Dresden die Jungfüchsen Weißwasser. 14 Tore und bei insgesamt 146 Strafminuten vier Spieldauerdisziplinarstrafen gab es in diesem Spiel. Dresden konnte auch in diesem Spiel mit voller Kapelle antreten und gewann deutlich mit 11:3 (5:2/4:0/2:1). Pascal Bartels (3), Maxim Rebizov (2), Thomas Barth, Tommy Reise, Louis Schäfer, Richard Ulbrich, Michael Tarasenko und Guillaume Vachon trafen für die Dresdener, die zwei Tore in Überzahl erzielten. Für Weißwasser waren Neo Siegmund (2) und Pavel Dousa erfolgreich, der letzte Treffer von Weißwasser war ein Unterzahltreffer von Neo Siegmund. 19 Sekunden vor dem Ende gab es nach einer Meinungsverschiedenheit die besagten vier großen Strafen. Dresden setzt sich in diese Serie ebenfalls mit 2:0 durch und beendet die Saison vor Weißwasser auf dem 7. Platz.
Der Zwischenstand der Serien:
Playoffs (Best-of-Five):
FASS Berlin – Schönheider Wölfe Stand der Serie 1:1
Platzierungsrunde (Best-of-Three):
Tornado Niesky - Eisbären Juniors Berlin 2:0
ESC Dresden - Jungfüchse Weißwasser 2:0
Ausführliche Statistiken gibt es im Ligen-Manager unter https://deb-online.live/liga/lev/sev/senioren/?divisionId=16126
Unter RODI-DB findet ihr weitere Statistiken zu Spielern aus dem Bereich Eishockey. https://www.rodi-db.de/
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
erschienen bei Icehockeypage