+++ Sommer News +++

spielfeld150 ebjMit dem Auftakt zur ersten Sommertrainingseinheit am 02.07.2024 sind die Regio-Juniors zurück aus der Pause und in die Vorbereitung zur neuen Saison 2024/25 gestartet. Üblicherweise kann Chefcoach Andreas Gensel in dieser Frühphase zwar familien- bzw. urlaubsbedingt noch nicht mit dem kompletten Kader arbeiten, alle Anwesenden gingen aber das breit gefächerte Programm aus Athletik, Kraft, Kondition, Ballsport und Schusstraining hoch motiviert an. Bis Mitte August trainieren die Mannschaft ausschließlich Off Ice, dann werden auch endlich wieder die Schlittschuhe geschnürt, um auf dem Welli-Eis Gas geben zu können.

Im neuen Kader wird es nur punktuelle Veränderungen geben. Die beiden Goalies Lucas Hofmann und Til Kroner sowie Stürmer Raphael Siehr werden in der kommenden Saison nicht mehr für die Juniors spielen, wobei Hofi studienbedingt eine Eishockeyauszeit im Ausland nimmt und somit noch offen ist, ob er danach wieder zum Team zurückkehrt. Til zieht es in den Süden Deutschlands, wo er noch ein Jahr im U20-Bereich das Tor hüten wird, Raphi wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit einem lokalen Verein anschließen. Die Juniors bedanken sich bei den Spielern für ihr Engagement, ihre Leistungsbereitschaft und ihren gezeigten Teamgeist und wünschen jedem einzelnen alles Gute.

Zuwachs erhält das Team hauptsächlich durch Rückkehrer – sowohl aus langer Verletzungspause als auch von anderen Vereinen. Mit Can Matthäs (#14) wird ein erfahrener und spielstarker Center ins Team zurückkehren, der seine Verletzung überwunden und nach wie vor Spaß am Eishockey hat. Vom Lokalrivalen FASS Berlin kehrt Dimitry Butasch (#17) nach Hohenschönhausen zurück, allerdings wird er sich erst einmal einer schon länger anstehenden Operation unterziehen müssen und nach hoffentlich erfolgreichem Ausgang und vollständiger Gesundung Stück für Stück zuerst in den Trainings-, im späten Verlauf der Saison dann auch wieder in den Spielbetrieb einsteigen.

Mit Benjamin Nitschke (#28), Justin Ludwig-Herbst (#92) und Ron Warttig (#98) verstärken gleich drei Spieler vom ehemaligen Regionalligakader des SCC Adler Berlin das Juniorsteam. „Benna“ unternimmt hierbei den zweiten Versuch, vor der Saison 2018/19 stand er schon einmal kurz davor, ins Juniorstor zu wechseln, sprang dann aber im letzten Moment doch wieder ab. Mit ihm, Philipp Lücke und Gion Ulmer haben die Hohenschönhausener ein starkes Trio zwischen die Trainings- und Spielpfosten.

rl 012Foto: Eisbären Juniors Berlin Regionalliga
„Lutze“ und „Ronne“ haben nach dem überraschend kurzen Regio-Ausflug der Adler eine Möglichkeit gesucht, weiter Eishockey zu spielen und da lag es nahe, den alten – fast noch warmen - Kabinenplatz wieder einzunehmen. Ron hatte zu Beginn der letzten Saison verletzungsbedingt aussetzen müssen und erst sah es danach aus, dass er gar nicht mehr spielen könnte. Wie aber so oft bei dem zähen, zweikampfstarken Stürmer kam er doch und deutlich schneller zurück als erwartet. Der Juniorskader war aber (auch durch die Kooperation mit dem eigenen Nachwuchs) mehr als voll, also zog es ihn übergangsweise nach Charlottenburg. Lutze hatte sich im Jahr davor ausschließlich aus familiären Gründen zu einem Weggang entschieden, lag die Adler-Trainingsstätte doch nur einen Steinwurf von zu Hause entfernt, was für den frisch gebackenen Familienvater ein riesiger Vorteil gegenüber dem Welli war. Nun sind beide Offensivkräfte wieder zurück und freuen sich darauf, in der kommenden Spielzeit Tore für die Juniors schießen zu können.

Auch der letzte Zugang ist kein wirklich neuer, denn obwohl Lukas Rehberg (#58) in der Vorsaison offiziell zum DNL-Kader der Juniors gehörte und auch dort trainierte, spielte er ausschließlich in der Regionalliga - nun ist er komplett zum Seniorenteam des Vereins gewechselt. In seiner Auftaktsaison hatte der damals 17-jährige, schnelle und wendige Nachwuchsstürmer mit 26 Punkten (13 Tore / 13 Assists) aus 27 Spielen aufhorchen lassen und auch für die kommende Saison hat er sich viel vorgenommen. Team Manager Sven Brehm freut sich über die Dauerverstärkung, sagt aber auch, dass er sich wünschen würde, noch mehr von ausscheidenden Nachwuchsspielern profitieren zu können, denn neben der Möglichkeit, in der Nachwuchsausbildung erste Schritte im Seniorenbereich zu gehen, braucht dieses Projekt auf lange Sicht eben auch Verstärkung aus den eigenen Reihen.

Allen „Neuen“ wünschen die Juniors eine gesunde und erfolgreiche Saison 2024/25 und sagen „Herzlich Willkommen zurück im Team!“

Der vorläufige Kader 2024/25

Tor:
Philip Lücke, Benjamin Nitschke, Gion Ulmer

Defensive:
Pascal Golz, Phillip Golz, Niclas Koch, Nils Meißner, Finn-Lasse Puttkammer, Heiko Reinert, Bastian Retzlaff, Nico Schröder, Vincent Spaeth, Lucas Topfstedt

Offensive:
Ben Balzer, Dimitry Butasch, Georg Ginsburg, Pierre Gläser, Dustin Hesse, Gino Kinder, Paul Konietzky, Felix Kübler, Tom Lorer, Justin Ludwig-Herbst, Can Matthäs, Lukas Rehberg, Gustav Rittner, Albert Schwarzkopf, Ron Warttig, Dennis Wegener

Pressemitteilung Eisbären Juniorws Berlin Regionalliga

PARTNER:

SKN SABRES ST. PÖLTEN: sabres 1136

HOCKEY IS DIVERSITY:
Logo Hockey is Diversity

ICEHOCKEYPAGE:
ihp banner

TAMPA 2 FILMS:
ihp banner

LIVETICKER:

EISBÄREN JUNIORS BERLIN:
live deb

ANDERE PROJEKTE:

WIR SIND EISHOCKEY:logo girls

JUNGE ERWACHSENE MIT KREBS:jemk

DEL ERGEBNISSE FLASHSCORE: FlashScore.de logo

LIVESCORE:livescore