Mit nur noch zwei statt drei Berliner Teams startete die Regionalliga Ost in die Saison 2022/23. Sportlich lief es für die beiden Berliner Teams fast wie immer, allerdings gab es einige Probleme.
- Zugriffe: 351
Mit nur noch zwei statt drei Berliner Teams startete die Regionalliga Ost in die Saison 2022/23. Sportlich lief es für die beiden Berliner Teams fast wie immer, allerdings gab es einige Probleme.
Am vergangenen Samstag kamen Mannschaft, Fans, Sponsoren, Helfer und Offizielle noch einmal zusammen, um die Saison 2022/23 in der Regionalliga Ost gemeinsam abzuschließen. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, doch immerhin 80 Personen füllten den Pavillon auf dem Freigelände des SPOK.
Auch wenn jeder auf warmes Wetter, Sonne und Sommer wartet, Eishockey ist ein Ganzjahresthema und so laufen die Planungen für die neue Saison auch in Hohenschönhausen auf Hochtouren. Leider gehört in dieser Phase auch dazu, Abgänge verkünden zu müssen und so verabschieden wir uns heute von Ben Balzer, Marc Bergmann, Dimitry Butasch, Patrick Kienscherf, Justin Ludwig-Herbst und Sören Thiem.
Die Regionalligasaison endete am Freitag, die Chemnitz Crashers setzten sich auch im 2. Spiel gegen die Schönheider Wölfe durch und holte damit die Meisterschaft.
Am Freitag fand das dritte Halbfinalspiel zwischen FASS Berlin und den Chemnitz Crashers statt, am Sonntag startete die Finalserie zwischen den Schönheider Wölfen und den Chemnitz Crashers.
Seite 19 von 30