Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

FASS Berlin trauert um Wolfgang „Bulle“ Rohrbeck

Rohrbeck 1024x568Wir müssen noch einer traurigen Pflicht nachkommen. Vor 14 Tagen ist Wolfgang Rohrbeck, im Berliner Eishockey allen als „Bulle“ bekannt, im Alter von 76 Jahren verstorben.

Rohrbeck gehörte zu den Gründungsvätern des FASS-Eishockeys. 1970 begann er mit einer Gruppe Berliner Jungs regelmäßig auf einer Eisfläche am Europa-Center zu spielen, bevor man sich den TU-Studenten anschloss. Mit großem Einsatz erkämpfte sich „Bulle“ einen Stammplatz in der Verteidigung. Zwischen 1973 und 1988 absolvierte er 14 Oberligaspiele sowie knapp 200 Regionalligaspiele für die Weddinger.

Seine Tankstelle in der Albrechtstraße war über Jahre hinweg Treffpunkt und Abfahrtsort für die zahlreichen Auswärtsfahrten, die FASS zu Zeiten der deutschen Teilung nach Nord- und Westdeutschland unternahm. Nach dem Abstieg gab er 1993/94 noch einmal ein Comeback in der Ersten Mannschaft, die in dieser Saison Vizemeister der Landesliga wurde.

Auch als Nachwuchstrainer engagierte sich Rohrbeck in den 80er- und 90er-Jahren und prägte eine Generation junger Spieler. Bis vor wenigen Jahren war er außerdem bei den FASS-Oldies in Lankwitz aktiv. Bei den Heimspielen von FASS Berlin gehörte „Bulle“ stets zu den vertrauten Gesichtern auf der Tribüne.

FASS Berlin verliert mit ihm eine prägende Persönlichkeit der Vereinsgeschichte. Unsere Gedanken sind bei der Familie von Wolfgang Rohrbeck.

Pressemitteilung FASS Berlin