Sommerlochgeflüster 2022/23 Teil I: Was bisher geschah
Die Sommerpause hat für die meisten Spieler begonnen, es wird aber sicherlich wieder viele Meldungen von Verbänden und Vereinen geben. Also wird es auch wieder regelmäßig Zusammenfassungen dieser Meldungen geben. Hier ist die erste Runde, wieder mit dem Blick zurück auf alle bisherigen Meldungen.
- Zugriffe: 201
Weiterlesen: Sommerlochgeflüster 2022/23 Teil I: Was bisher geschah
Mit fünf Meister-Eisbären und zwei Münchnern zur WM – Der Kader für Finnland steht
Am morgigen Dienstagnachmittag begibt sich die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft auf die Reise in die finnische Hauptstadt Helsinki. Um 14 Uhr hebt der Flieger mit dem DEB-Team am Stuttgarter Flughafen ab. Die 85. Eishockey-Weltmeisterschaft startet für die Auswahl Deutschlands am 13. Mai 2022 (Freitag) mit der Partie gegen Kanada. Spielbeginn ist 19:20 Uhr (MESZ), SPORT1 und MagentaSport übertragen live.
- Zugriffe: 151
Weiterlesen: Mit fünf Meister-Eisbären und zwei Münchnern zur WM – Der Kader für Finnland steht
Saisonrückblick 2021/22 Teil VII: Der persönliche Rückblick
Endlich wieder Eishockeyspiele besuchen, denn die letzte Saison verbrachte ich ja überwiegend in meinen „Büro“. Nun also ging es wieder in die Hallen dieser Stadt und es war wieder eine sehr schöne Saison mit tollen Erlebnissen.
- Zugriffe: 158
Weiterlesen: Saisonrückblick 2021/22 Teil VII: Der persönliche Rückblick
WM-Vorbereitung: 3:1-Erfolg gegen Österreich bei der WM-Generalprobe
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bezwang am Sonntagabend Österreich im letzten Testspiel vor der Eishockey-Weltmeisterschaft mit 3:1. Vor über 5000 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Schwenninger Helios Arena erzielten Alexander Karachun, Stefan Loibl und Dominik Bittner die Treffer für die DEB-Auswahl.
- Zugriffe: 147
Weiterlesen: WM-Vorbereitung: 3:1-Erfolg gegen Österreich bei der WM-Generalprobe
Saisonrückblick 2021/22 Teil VI: Die Landesliga Berlin
In den letzten zwei Jahren konnte die Landesliga Berlin keinen Meister ehren, was besonders für das Jubiläumsjahr der Saison 2020/21 ärgerlich war. Die 41. Landesligasaison endete wieder mit einer Ehrung und die Saison hatte einiges zu bieten.
- Zugriffe: 215
Weiterlesen: Saisonrückblick 2021/22 Teil VI: Die Landesliga Berlin
DEB-Mitgliederversammlung: Dr. Peter Merten neuer Präsident vom Deutscher Eishockey-Bund e.V. – Neues Präsidium mit klarer Mehrheit gewählt
Reindl geehrt und hochemotional verabschiedet / Verband finanziell konsolidiert / Meisterteams der vergangenen beiden Jahre und langjährige DEB-Mitarbeiter*innen geehrt
- Zugriffe: 111
Manuela Gröger-Schneider neue Leiterin Schiedsrichterwesen beim DEB
Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat die Führungsposition im Schiedsrichterwesen neu besetzt. Die Füssenerin Manuela Gröger Schneider wird neue Leiterin des Schiedsrichterwesens beim DEB. Die 53-Jährige war früher selbst Schiedsrichterin und ist seit August 2000 als Coach für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter beim Eishockey-Weltverband IIHF und seit 2001 in selber Funktion beim DEB tätig. Sie bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit.
- Zugriffe: 133
Weiterlesen: Manuela Gröger-Schneider neue Leiterin Schiedsrichterwesen beim DEB
Saisonrückblick 2021/22 Teil V: Die Regionalliga Ost
In der Regionalliga Ost waren auch in dieser Saison wieder drei Teams am Start, also zumindest bis in den Februar. Insgesamt kann aber trotzdem auf eine gute Saison geblickt werden.
- Zugriffe: 259
Weiterlesen: Saisonrückblick 2021/22 Teil V: Die Regionalliga Ost