Playoffs der PENNY DEL und der Regionalliga, ein Spiel der Landesliga Berlin, Playoffs der DNL und das letzte Meisterschaftsturnier im Para Eishockey gibt es an diesem Wochenende.
- Zugriffe: 184
Playoffs der PENNY DEL und der Regionalliga, ein Spiel der Landesliga Berlin, Playoffs der DNL und das letzte Meisterschaftsturnier im Para Eishockey gibt es an diesem Wochenende.
Nach zwei Spielen steht die Halbfinal-Serie zwischen FASS Berlin und den Chemnitz Crashers 1:1. Die Prognose, dass es in den Playoffs sehr eng zugehen wird, hat sich bewahrheitet. Weiter geht es mit Spiel 3 am Freitag (14.03.25, 19:00 Uhr, Eissporthalle Charlottenburg). Die Abendkasse öffnet um 18:00 Uhr.
Am Wochenende gibt es in der Eissporthalle PO 9 wieder Para Eishockey zu sehen, in einem Finalturnier werden die Abschlussplatzierungen ermittelt.
Am Dienstag fand das letzte Playoff-Viertelfinalspiel statt und nun steht fest, auf wen die U20 der Eisbären Juniors Berlin im Halbfinale treffen.
Die Juniors starten am kommenden Samstag in die finale Platzierungsrunde um den 5. Tabellenplatz gegen Eislaufverein Niesky e.V. - Tornado Niesky.
Ein Spiel gab in der Landesliga Berlin und in der Ostseeliga fanden die letzte Spiele der Saison statt.
Ein Spiel der 1. Frauenliga Nordost die Viertelfinalspiele aus der EWHL gibt es diesmal als Zusammenfassung.
Ein volles Programm gab es am Wochenende, die Playoffs der besten vier Teams und der Platzierungsrunde fanden statt. Insgesamt bedeutete das ACHT Spiele
Spiel 2 geht an die Chemnitz Crashers. FASS Berlin unterliegt bei den Westsachsen mit 6:3 (0:1, 2:0, 4:2). Am kommenden Freitag (14.03.25, 19:00 Uhr) will FASS in der Eissporthalle Charlottenburg wieder in Führung gehen.
Eine nicht unbedingt erwartete kurze Runde gab es zwischen der U20 der Eisbären Juniors Berlin und den Young Roosters aus Iserlohn, denn nach zwei Heimsiegen ging auch die erste Partie in Iserlohn klar mit 1:6 (0:0/1:3/0:3) und somit ging die Serie mit 3:0 an die Berliner.
Nach 40 Minuten sahen die Wikinger vom BSchC wie der der Sieger aus, doch dann kam der ERSC Berliner Bären und gewann am Ende mit 3:4 (1:0/2:1/0:3).
Seite 2 von 3