Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

U20 nun Tabellenführer und sicher in der Top Division

spielfeld150 ebjDer Ausflug der U20 nach Augsburg hat sich gelohnt, auch wenn am Samstag ein Punkt abgegeben wurde. Denn nach fünf Punkten aus den Spielen beim AEV und einem Ausrutscher der Kölner Junghaie sind die Eisbären Juniors Berlin nun Tabellenführer der Findungsgruppe 2.

Overtimesieg nach Aufholjagd

Der Start in die Partie von Samstag gelang den Juniors gut, denn Nikita Knaus nutzte die erste Strafe des Spiels, um die Berliner in Überzahl nach 210 Sekunden in Führung zu bringen. Allerdings holten sich die Berliner in den letzten drei Minuten des Anfangsdrittels zwei Strafen ab und beide nutzte Augsburg, um durch Jannik Libes (19.) und 19 Sekunden vor der Pause Nolan Gebele mit einem 2:1-Vorsprung in die Pause zu gehen.
Andreas Kuhn konnte zwar nach 26 Minuten den Ausgleich erzielen, doch auch in diesem Abschnitt kam Augsburg zu zwei Treffern. Lukas Widowitz (36.) und Leon Zyla trafen für die Gastgeber und so stand es nach 40 Minuten 4:2.
Als Leon Ratke nach 50 Minuten auf 5:2 erhöhte, schien die Partie entschieden. Die Eisbären wehrten sich aber und sie konnten innerhalb von vier Minuten durch Tim Otterstätter (52.), Marc Blank (54.) und Andreas Kuhn (56.) den Spielstand ausgleichen. Es stand auch nach 60 Minuten 5:5 und so hatten die Juniors mit diesem einen Punkt die Runde der Top Division sicher erreicht.
In der Verlängerung kassierten die Juniors eine Strafe, Aber Unterzahltore sind bekanntlich auch etwas Schönes. Nikita Knaus war es, der nach 143 Sekunden der Verlängerung traf und so endete das Spiel 5:6 (2:1/2:1/1:3/0:1) für die Juniors.

Drei Punkte am Sonntag

Besser lief das Spiel für die Juniors am Sonntag. Daniel Gavriluk (8.) und Marc Blank (10.) konnten im 1. Drittel eine 0:2-Führung erarbeiten.
Die weiteren Tore des Spiels fielen im Schlussabschnitt. Andreas Kuhn (46.) und in Überzahl Daniel Gavriluk (51.) sorgten für einen Zwischenstand von 0:4. 40 Sekunden fehlten Torhüter Niclas Wolter zum Shutout, Diego Cozzolino verdarb dem Berliner Goalie mit dem Treffer zum 1:4-Endstand (0:2/0:0/1:2) eben diesen Shutout.

dnl 17Foto: Eisbären Juniors Berlin U20

Die Ausgangslage der Juniors

Da Köln am Wochenende etwas überraschend Federn ließ, konnten die Juniors mit nun 29 Punkten die Tabellenführung der Findungsphasengruppe 2 übernehmen. Köln folgt einen Punkt dahinter, Iserlohn mit 21 Punkten und Dresden mit 20 Punkten folgen dahinter. Augsburg liegt sechs Punkte hinter Dresden, Schwenningen (12), Tölz (11) und Kaufbeuren (9) folgen auf den Plätzen.

Am kommenden Wochenende geht es zu den letzten beiden Spielen der Findungsphase zu den Iserlohn Young Roosters und hier kann ohne Druck aufgespielt werden. Der Vorbericht zu diesem Spiel folgt wieder im Laufe der Woche.

Weiterführende Informationen

Noppe in Zusammenarbeit mit und für Eisbären Juniors Berlin U20