Es war ein hochklassiges Spiel 5 der Finalserie und es gab am Ende einen würdigen Sieger. FASS Berlin gewann das entscheidende Spiel nach Penaltyschießen mit 3:2 (0:1/1:0/1:1) und ist damit wieder Meister der Regionalliga Ost.
- Zugriffe: 138
Es war ein hochklassiges Spiel 5 der Finalserie und es gab am Ende einen würdigen Sieger. FASS Berlin gewann das entscheidende Spiel nach Penaltyschießen mit 3:2 (0:1/1:0/1:1) und ist damit wieder Meister der Regionalliga Ost.
Es wird das würdige Finale einer aufregenden Saison in der Regionalliga Ost. FASS Berlin und die Schönheider Wölfe ermitteln am Dienstag (01.04.25, 19:00 Uhr) in der Eissporthalle Charlottenburg in Spiel 5 den Meister der Regionalliga Ost 2025!
Am Wochenende fanden die letzten beiden Spiele der 1. Frauenliga Nordost statt und in Österreich wurde der Staatsmister ermittelt.
Die Finalspiele drei und vier gab es an diesem Wochenende und es gibt immer noch keinen Meister…
Es war ja fast zu erwarten: Auch das Finale der Regionalliga Ost geht über die volle Distanz. Bei den Schönheider Wölfen unterliegt FASS Berlin in Spiel 4 mit 4:3 (1:1, 2:2, 1:0). Damit kommt es am Dienstagabend (01.04.25, 19:00 Uhr, Eissporthalle Charlottenburg) in Spiel 5 zum ultimativen Showdown um die Meisterschaft.
Spannend verlief der letzte Auftritt der FASS-Frauen in dieser Saison, gegen den Altonaer SV gab es einen 6:4-Erfolg (3:1/1:1/2:2). Und im Anschluss gab es die verdiente Belohnung.
Es war ein starker Auftritt und der wurde mit einem deutlichen Erfolg belohnt. FASS Berlin gewann am Freitag das 3. Finalspiel um die Meisterschaft der Regionalliga Ost gegen die Schönheider Wölfe mit 8:5 (1:0/5:3/2:2) und damit fehlt den Weddingern nur noch ein Sieg zur Titelverteidigung.
Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB), die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) und die DEL2 haben im Rahmen des „5-Sterne-Nachwuchsprogramm“ ihre Zertifizierungen abgeschlossen. Nach den entsprechenden Erhebungen vor Ort und der finalen Auswertung aller Fakten, können die Vereinsbetreuer und Talententwickler der drei höchsten deutschen Eishockeyligen Uli Liebsch (PENNY DEL), Markus Gleich (DEL2) und Florian Ondruschka (DEB-Oberligen) ein positives Fazit hinsichtlich der Entwicklung der Vereine ziehen.
Das letzte Saisonspiel der 1. Frauenliga Nordost und Playoffs der Regionalliga gibt es an diesem Wochenende. Die Anzahl der Spiele steht aber noch nicht fest, es sind eben Playoffs… Und hier ist ein wichtiger Hinweis, in der Nacht von Samstag zu Sonntag müssen wieder die Uhren verstellt werden.
Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod hat ein 25-köpfiges Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft für die IIHF-Weltmeisterschaft vom 9. bis 20. April 2025 in Budweis (CZE) bekanntgegeben. Dabei setzt MacLeod weitestgehend auf ein eingespieltes Team aus drei Torhüterinnen, acht Verteidigerinnen und 14 Stürmerinnen, dass erfolgreich die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina erreicht hat. Auch beim Coaching- und Team-Staff rund um die Mannschaft setzt der DEB auf bewährte Kräfte. Die Frauen-WM wird live bei Magentasport übertragen.
Die Finalserie in der Regionalliga Ost geht der Entscheidung entgegen. Am Freitagabend (28.03.25, 19:00 Uhr, Eissporthalle Charlottenburg) steht Spiel 3 auf dem Programm. Einer der Finalisten wird sich einen „Matchpuck“ erspielen, um am Sonntag in Schönheide den Titel sichern zu können. Falls auch am Sonntagabend noch keine Entscheidung gefallen ist, kommt es am kommenden Dienstag (01.04.25) zum alles entscheidenden Spiel 5 in Berlin.
Seite 1 von 3