Auch am 3. Tag der WM fanden wieder drei Spiele statt. Die USA und Kanada konnten ihre Spiele der Gruppe A gewinnen, Finnland die einzige Begegnung der Gruppe B.
- Zugriffe: 983
Weitere drei Spiele fanden am 2. WM-Tag statt. Im Spiel der Gruppe A gewann Tschechien, die beiden Spiele der Gruppe B brachten Siege für Deutschland und Ungarn. Es gab die erste Verlängerung und die erste große Strafe.
- Zugriffe: 934
Mit einem nicht unbedingt zu erwarteten Sieg startet Deutschland in die WM. Nach eine starken Teamleistung wurde gegen Schweden mit 6:2 (1:1/3:1/2:0) gewonnen.
- Zugriffe: 770
Mit drei Spielen wurde die WM 2023 in Brampton/Kanada eröffnet. Die USA, Kanada und Finnland konnten dabei mit Siegen in dieses Turnier starten. Über 5.000 Zuschauer sahen zum WM-Auftakt 27 Tore. Vier davon fielen in Überzahl, zwei in Unterzahl. Außerdem gab es den ersten Shutout der WM.
- Zugriffe: 820
Bundestrainer Harold Kreis hat ein 27-köpfiges Aufgebot für die erste Phase der Vorbereitung auf die IIHF Weltmeisterschaft 2023 in Finnland / Lettland im kommenden Mai nominiert. Von Ostermontag, den 10. April 2023, bis Samstag, den 15. April 2023, schlägt die Herren-Nationalmannschaft ihr Lager in Frankfurt auf. Höhepunkte der ersten gemeinsamen Woche sind die beiden Länderspiele gegen Tschechien. Diese finden am Donnerstag, den 13. April 2023, in Kassel (Spielbeginn 19:30 Uhr) und am Samstag, den 15. April 2023, in Frankfurt (Spielbeginn 17:00 Uhr) statt.
- Zugriffe: 766
Weitere Beiträge …
- DEB-Nachwuchsligen: Die Eisbären Juniors Berlin sind deutscher U17-Meister
- U18-Bundestrainer Alexander Dück nominiert erstes Aufgebot für WM-Vorbereitungsphase
- Erstes DEB-Eishockey Girls Camp unterstützt von PENNY
- Frauen-Nationalmannschaft: Finaler Kader für Weltmeisterschaft in Brampton, Kanada, nominiert