Zum vierten und somit in dieser Hauptrunde letzten Mal treffen die Juniors auf FASS Berlin. Die Vorzeichen stehen, wie sie schon fast den kompletten Saisonverlauf stehen: Die Akademiker sind deutlicher Favorit und werden erwartungsgemäß mit qualitativ und quantitativ bestbesetzter Bank aufwarten - die Juniors wissen zwei Tage vor dem Spiel noch nicht genau, wie der eigene Kader aussehen wird. Nach wie vor ist die Ausfallliste lang (aktuell allein 10 kranke / verletzte Stammspieler), die eigene U17 weilt auf einer Kanadareise und die Young Guns der spielfreien U20 nutzen leider nahezu komplett die freien Tage zur Regeneration – gute Voraussetzungen sehen anders aus.
- Zugriffe: 693
„Crunch-Time“ in der Hauptrunde: Noch drei Wochenenden wird gespielt, dann steht die Abschlusstabelle der Regionalliga Ost fest. FASS steht vor einem wichtigen Doppelwochenende gegen Teams aus dem Tabellenmittelfeld. Am Samstag (10.02.24, 18:30 Uhr) reist das Team zu Tornado Niesky. Am Sonntag (11.02.24, 13:30 Uhr) kommen dann die Eisbären Juniors zur familienfreundlichen Zeit ins Erika-Heß-Eisstadion.
- Zugriffe: 663
Wieder sehr interessante Spiele fanden am Wochenende in der Regionalliga Ost statt. Die sechs Partien könnten für erste Entscheidungen gesorgt haben.
- Zugriffe: 817
Nachfolgend gibt es die Berichte des Regionalligateams der Eisbären Juniors Berlin von den beiden Spielen bei Tornado Niesky und dem Heimspiel gegen die Luchse Lauterbach.
- Zugriffe: 705
In einem spannenden Spitzenspiel unterlag FASS Berlin bei den Chemnitz Crashers mit 5:4 (2:1, 2:1, 0:2, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen. Auch wenn FASS das Spiel weitgehend überlegen gestaltete, kann man aufgrund des Spielverlaufs mit dem Punkt durchaus zufrieden sein.
- Zugriffe: 667








