Gleich neun Spielerinnen der Mad Dogs Frauen freuen sich auf ihren Einsatz für Deutschland und Tschechien bei internationalen Fraueneishockey-Wettbewerben in der Länderspielpause.
- Zugriffe: 511
Gleich neun Spielerinnen der Mad Dogs Frauen freuen sich auf ihren Einsatz für Deutschland und Tschechien bei internationalen Fraueneishockey-Wettbewerben in der Länderspielpause.
Einen kompletten Spieltag mit sechs Spielen gab es in der DFEL. Neun Spiele gab es in der EWHL, ein weiteres wurde abgesagt. Außerdem gibt es die Termine der 2. Pokalrunde.
Mit zwei Erfolgen beim Drittplatzierten Berlin konnten die ECDC Frauen Tabellenplatz zwei in der Frauenbundesliga festigen. 4:3 lautetet das Endresultat am Samstag, am Sonntag folgte ein 3:1 Sieg. Damit liegen die Indians nach zehn Spieltagen drei Punkte hinter dem ERC Ingolstadt. Die weite Fahrt in die deutsche Hauptstadt mussten die Maustädterinnen ohne Laura Kluge (verletzt), Luisa Bottner und Julia Wagner (beide krank) sowie Lilly Uhrmann (Spiel Stammverein) antreten. Dafür bekamen sie die Unterstützung von über 20 mitgereisten Sponsoren.
Auch am Sonntag bekamen die Zuschauer ein spannendes Spiel zu sehen, am Ende unterlagen die Eisbären Juniors Berlin gegen den ECDC Memmingen knapp mit 1:3 (0:0/0:1/1:2).
Leicht haben es die Eisbären Juniors Berlin Titelverteidiger ECDC Memmingen Indians nicht gemacht, dennoch unterlagen sie am Samstag mit 3:4 (0:1/1:1/2:2).
Seite 46 von 76