Es geht bei den Frauen in den Endspurt. So umfasst diese Übersicht noch das vorletzte Saisonspiel der 1. Frauenliga Nordost, die Finalspiele um die österreichische Staatsmeisterschaft und das Finalturnier der EWHL. Hier wurde der Meister der Saison 2022/23 ermittelt.
- Zugriffe: 871
Mit dem vierten Deutschen Meistertitel im Frauen-Eishockey nach 2016, 2018 und 2019 krönten die Frauen des ECDC Memmingen ihre überragende Saison. Am Samstagabend in Mannheim gewannen sie auch die dritte Partie in der Best-of-five-Finalserie gegen die „Mad Dogs“ Mannheim in souveräner Manier mit 6:0 (3:0; 1:0; 2:0). Vor 650 Zuschauern wurde Memmingens Nationalspielerin Laura Kluge zur besten Spielerin (MVP) der Play-off-Serie gewählt.
- Zugriffe: 879
Der Meister der Frauenbundesliga wurde am Samstag geehrt. Außerdem gab es drei Spiele der 1. Frauenliga Nordost und die Finalturnierteilnehmer der EWHL wurden ermittelt.
- Zugriffe: 900
Die ECDC Memmingen Frauen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1, 6:0) und sicherten sich so, nach dem letzten Gewinn 2019, erstmals wieder den Meisterschaftstitel in der Deutschen Frauen-Eishockey Liga (DFEL). Die Tore des entscheidenden 6:0-Sieges erzielten Theresa Knutson (9. und 41.), Sonja Weidenfelder (15.) sowie Laura Kluge (17., 27. und 49.).
- Zugriffe: 777
Im letzten Saisonspiel gewannen die Frauen von FASS Berlin gegen die Hamburg Crocodiles mit 5:0 (3:0/1:0/1:0) und beenden die Saison als Vizemeister.
- Zugriffe: 785
Weitere Beiträge …
- Final-Premiere für die Mad Dogs Frauen zuhause in Mannheim
- Meisterschaftsfinale im Fraueneishockey auf der Zielgeraden – fällt die Entscheidung am Wochenende?
- FRAUEN KOMPAKT: Start der Finalserie um die DFEL-Meisterschaft und einiges mehr
- Mad Dogs Frauen unterliegen Memmingen auswärts im ersten Finalspiel