Nach dem Gewinn der vierten Deutschen Meisterschaft in diesem Frühjahr starten die ECDC Frauen mit dem Ziel Titelverteidigung in die neue Bundesliga Saison. Neunzehn Feldspielerinnen und drei Torfrauen stehen zur Verfügung, dazu stehen einige junge Perspektivspielerinnen vor dem Sprung in den Bundesligakader.
- Zugriffe: 968
Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) arbeitet ab sofort mit der ehemaligen Nationalspielerin Ronja Jenike zusammen. Die studierte Sportwissenschaftlerin wird beim Verband ein umfangreiches Aufgabengebiet im Bereich des Fraueneishockeys übernehmen. Die allgemeine Weiterentwicklung der weiblichen DEB-Teams und die Konzeptionierung der Nachwuchsförderung und Recruiting liegen hierbei in ihrer Verantwortung. Somit fungiert die 33-Jährige als Bindeglied zwischen Nachwuchs- und Frauen-Bereich.
- Zugriffe: 711
Mit jeweils zwei Spielen starteten die Frauenbundesliga und die EWHL die Saison 2023/24. Im Super Cup wurden in den Gruppenspielen die Finalteilnehmer ermittelt, hier waren auch die Indians vom ECDC Memmingen im Einsatz. Außerdem gab es ein Testspiel mit Bundesligabeteiligung. Hier ist die Zusammenfassung:
- Zugriffe: 1239
Mit einem 1:4 und 2:6 nahmen die Mad Dogs Frauen in den beiden ersten Spielen der neuen Saison der Fraueneishockey-Bundesliga die vollen Punkte aus den Niederlanden mit nach Hause. Mannheims Stürmerin Abby Davies legte dabei einen Blitzstart hin.
- Zugriffe: 675
Mit einem 8:1 (2:0/2:1/4:0) Erfolg über BJA Budapest am Sonntagmittag sicherten sich die Eishockeyfrauen der Memminger Indians als bester Zweiter der drei Vorrundengruppen wie schon im Vorjahr den Einzug ins Final-4 Turnier des europäischen EWHL Supercups.
- Zugriffe: 672